Beim Sarstedter Leichtathletik-Meeting: Talente zeigen Höchstleistungen!

Erfahren Sie alles über das Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting am 18.06.2025 mit spannenden Wettkämpfen für alle Altersklassen!

Erfahren Sie alles über das Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting am 18.06.2025 mit spannenden Wettkämpfen für alle Altersklassen!
Erfahren Sie alles über das Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting am 18.06.2025 mit spannenden Wettkämpfen für alle Altersklassen!

Beim Sarstedter Leichtathletik-Meeting: Talente zeigen Höchstleistungen!

Das Sarstedter Sparkassen-Leichtathletik-Meeting hat sich am 18. Juni 2025 einmal mehr als Highlight im Terminkalender der hiesigen Leichtathleten erwiesen. In der kleinen Stadt Sarstedt, die nicht nur für ihre freundlichen Menschen, sondern auch für ihren Sportsgeist bekannt ist, fanden sich Athleten aller Altersklassen zusammen. Von den Jüngsten, die in den ersten Laufeinheiten Erfahrungen sammelten, bis hin zu den erfahreneren Sportlern, war für jeden etwas geboten. Organisiert von den lokalen Vereinen FSV und TKJ, mit wertvoller Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, kam ein reger Wettkampfgeist auf, der die Atmosphäre am Sporttag prägte.

Mehr als 60 freiwillige Helfer standen bereit, um den Tag zum Erfolg zu machen. Auch die regionalen Teilnehmer zeigten ihr Bestes. So reisten Athleten aus verschiedenen Ecken Niedersachsens an, darunter aus Eichsfeld, Groß Buchholz, Schöningen und Göttingen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Über 50 Podiumsplätze konnten die Sportler einsammeln, was für eine überaus erfolgreiche Veranstaltung spricht. In den Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Stabhochsprung und vielen anderen wurden spannende Wettkämpfe ausgetragen. Die junge Athletin Neele Hebel (TKJ) setzte sich beeindruckend im 1500-Meter-Lauf der Frauen durch.

Besondere Leistungen

Ein wahres Feuerwerk der Talente zeigten die Athleten der Altersgruppen. Milla Pflugradt (TKJ) und Lilit Korb (FSV) waren mit ihren Siegen im 800-Meter-Lauf und Hochsprung ganz vorne mit dabei. Im Bereich der U20 konkurrierte Oliver Potthast und gewann das Kugelstoßen. Der Mehrkampf aus Hochspringer und Weitspringer zeigte sich auch in Armin Kollmeyer von TKJ, der es im Hochsprung der M15 auf 1,67 Meter brachte und sich ebenfalls den Sieg im Weitsprung sichern konnte.

Die Nachwuchskräfte aus Sarstedt stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass sie die Zukunft des Sports sind. So erreichte der junge Matteo Carceles (TKJ) mit einer Marke von 23 Metern den dritten Platz im Schlagball der M8, während Johann Würfel (FSV) im selben Bewerb bei den neunjährigen Jungen mit einer Weite von 31 Metern den ersten Platz errang. Auch Sverre Lauenstein (FSV) glänzte und gewann gleich in mehreren Disziplinen bei den M10, darunter im Sprint über 50 Meter.

Weitere Veranstaltungen und der Blick nach vorn

Das Meeting in Sarstedt fand in einer aufregenden Zeit für die Leichtathletik statt. Neben regionalen Wettkämpfen wächst auch das Interesse an größeren Ereignissen. Am kommenden Wochenende werden mehrere Landesmeisterschaften und Indoor-Meetings stattfinden, sodass die Athleten die Gelegenheit haben, sich mit den besten des Landes zu messen. Beispielsweise wird das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund prominente Teilnehmer wie Malaika Mihambo und Robert Farken an den Start bringen, die nach längeren Verletzungspausen ein Comeback anstreben. Solche Bekanntschaften machen deutlich, dass das Leistungsniveau in der deutschen Leichtathletik stets im Aufwind ist, was für die Athleten sowohl Herausforderung als auch Inspiration darstellt.

Die Ergebnisse des Sarstedter Meetings belegen nicht nur die individuelle Leistung der Athleten, sondern auch, dass der Zusammenhalt in der Leichtathletik-Gemeinschaft stark bleibt. Die Organisatoren und Helfer können auf einen gelungenen Wettkampftag zurückblicken und freuen sich bereits auf das nächste Jahr. Mehr Informationen und Ergebnisse der Veranstaltung können auf der offiziellen Webseite eingesehen werden: Hildesheimer Presse, leichtathletik.de, Südkurier.