Schock bei Rheinkirmes: 19 Verletzte nach Feuerwerksunfall!

Bei der Rheinkirmes in Düsseldorf wurden am 19.07.2025 19 Menschen verletzt, als ein Feuerwerk mishap auftrat. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.

Bei der Rheinkirmes in Düsseldorf wurden am 19.07.2025 19 Menschen verletzt, als ein Feuerwerk mishap auftrat. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Bei der Rheinkirmes in Düsseldorf wurden am 19.07.2025 19 Menschen verletzt, als ein Feuerwerk mishap auftrat. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.

Schock bei Rheinkirmes: 19 Verletzte nach Feuerwerksunfall!

Ein festliches Spektakel endete in der vergangenen Nacht auf der Rheinkirmes in Düsseldorf mit einem blutigen Unfall. Der traditionelle Abschluss des Events wurde überschattet, als ein Feuerwerkskörper aus unbekannter Ursache in zu niedriger Höhe detonierte. Dadurch wurden insgesamt 19 Menschen verletzt, darunter leider auch ein Kind. Besonders tragisch ist, dass vier der Verletzten schwer verletzt wurden. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus, der die Feierlichkeiten abrupt stoppte.

Das Spektakel, das seit einer Woche in vollem Gange war, hätte eigentlich bis in die frühen Morgenstunden andauern sollen. Doch der Veranstalter entschloss sich, das Fest gegen 22:45 Uhr vorzeitig zu beenden und die Kirmesfeuerwerk-Tradition für das nächste Jahr in Frage zu stellen. Während des Einsatzes waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort, was keine Selbstverständlichkeit ist, wenn man bedenkt, dass die Rheinkirmes mit über 300 Schaustellern auf 165.000 Quadratmetern Festwiese aufwartet.

Der Vorfall im Detail

Der Unfall passierte während des festlichen Abschlussfeuerwerks, das nach einer beeindruckenden Drohnenshow mit 1.000 Drohnen stattfand. Die Rheinkirmes, die den Namenstag des Schutzpatrons St. Apollinaris feiert, zieht Jahr für Jahr Tausende von Besuchern an. Diese Tradition steht nun jedoch auf der Kippe. Eine Umfrage unter 1.000 Befragten ergab, dass 59 Prozent ein Böllerverbot befürworten, während 39 Prozent dagegen sind.

Sicherheit geht vor

Sicherheit bei Feuerwerkskörpern spielt eine entscheidende Rolle, und für alle, die in Zukunft solche Veranstaltungen besuchen wollen, ist es wichtig, sich an grundlegende Regeln zu halten. Um auf die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen hinzuweisen, sind hier einige wichtige Punkte zu beachten, die auf zahlreichen Informationsseiten zu finden sind:

  • Immer einen Sicherheitsabstand halten.
  • Feuerwerkskörper niemals in engem Raum zünden.
  • Rücksicht auf andere Menschen nehmen.
  • Sicherheitszonen beachten.
  • Vollständig angeleitete Vorführungen bevorzugen.

Der Vorfall auf der Rheinkirmes wirft Fragen auf, sowohl über die Sicherheitsmaßnahmen bei solchen Veranstaltungen als auch über die Tradition des Feuerwerks selbst. Bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen schnell eine Lösung finden, um diese beliebte Attraktion im kommenden Jahr wieder sicher genießen zu können. Für weiterführende Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Feuerwerk besuche safety-security.ch.