Stromnetz-Wartung in Langelsheim: Störungen am 30. Juni 2025!

Stromnetz-Wartung in Langelsheim: Störungen am 30. Juni 2025!
In Langelsheim läuft seit heute, dem 30.06.2025, ein wichtiges Wartungsprojekt am Stromnetz. Die News.de berichtet, dass die Avacon AG die Arbeiten in einem Umkreis von etwa einem Kilometer um Glockenkamp (PLZ 38685) durchführt. Diese Maßnahme begann um 08:00 Uhr und soll voraussichtlich bis 13:00 Uhr andauern. Während dieser Zeit kann es zu Störungen in der Stromversorgung kommen.
Immer wieder werden Wartungsarbeiten notwendig, um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu gewährleisten. Bereits seit dem 4. Juni 2025 laufen solche Arbeiten in Wolmirsleben, wo Avacon AG ebenfalls tätig ist. Diese Wartungsarbeiten in der Nähe von Am Schachtsee (PLZ 39435) sollen bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein, wie die Informationen von n-ag.net zeigen. In der Vergangenheit kam es bereits am 19. Juni 2025 zu einer Störung, die aber erfolgreich behoben werden konnte.
Die Zuverlässigkeit der Stromversorgung
In Deutschland zählt die Stromversorgung zu den zuverlässigsten weltweit. Laut den aktuellen Daten der Bundesnetzagentur lag die durchschnittliche ungeplante Versorgungsunterbrechung in den letzten Jahren unter 13 Minuten. Im Jahr 2023 betrug die Stabilität der Stromversorgung beeindruckende 99,997 Prozent, was eine durchschnittliche Unterbrechungsdauer von nur 13,7 Minuten ergibt. Dass Deutschland so gut dasteht, hat auch damit zu tun, dass jeder Kunde im Schnitt alle drei Jahre von einer Störung betroffen ist.
Wichtig ist, dass Bewohner im Falle eines Stromausfalls zuerst überprüfen sollten, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung besteht. Dies hilft, unnötige Meldungen zu vermeiden. Störungen lassen sich schnell auf der Website von Avacon melden, und in akuten Fällen stehen Notrufnummern für Polizei oder Feuerwehr bereit.
Die Wartungsarbeiten sind entscheidend, um die Infrastruktur auf dem aktuellen Stand zu halten. Wenn alles gut geht, können die Bewohner von Langelsheim und Wolmirsleben bald wieder ohne Unterbrechungen ihren gewohnten Alltag leben. Die Bemühungen um eine zuverlässige Stromversorgung zahlen sich letztendlich aus, und das Vertrauen in die Netzbetreiber bleibt hoch.