Fotowettbewerb in Grafschaft Bentheim: Ihre besten Aufnahmen gesucht!

Grafschaft Bentheim ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2024 auf. Einreichungen bis 31. August 2025, Preise für die besten Fotos.

Grafschaft Bentheim ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2024 auf. Einreichungen bis 31. August 2025, Preise für die besten Fotos.
Grafschaft Bentheim ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2024 auf. Einreichungen bis 31. August 2025, Preise für die besten Fotos.

Fotowettbewerb in Grafschaft Bentheim: Ihre besten Aufnahmen gesucht!

In der Grafschaft Bentheim gibt es spannende Neuigkeiten für Fotografiebegeisterte! Die LEADER-Region hat einen Fotowettbewerb für das Jahr 2024 ins Leben gerufen, der unter dem Motto „Herausragend verbunden für morgen“ steht. Bis zum 31. August 2025 haben Fotokünstler*innen die Möglichkeit, ihre besten Bilder einzureichen. Gesucht werden Aufnahmen, die die herausragenden Bauwerke, Landschaften und die Verbundenheit zur Region eindrucksvoll zur Geltung bringen. Die Teilnahmebedingungen sowie der Upload der Bilder erfolgen über die Internetseite der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Grafschaft Bentheim: www.region-grafschaft.de/fotowettbewerb.

Aber was passiert mit den eingereichten Fotografien? Die gelungensten Werke werden nicht nur auf den Social-Media-Kanälen der LEADER-Region und des Grafschaft Bentheim Tourismus präsentiert, sondern auch in einem limitierte Fotokalender veröffentlicht. Die Fotokünstler*innen, deren Arbeiten im Kalender abgedruckt werden, dürfen sich auf ein kostenloses Exemplar freuen. Außerdem werden Preise verlost, die sportliche und kulinarische Aktivitäten in der Grafschaft ermöglichen. Das ist doch ein Anreiz, sein bestes Fotografie-Know-how einzubringen!

LEADER – Förderung für ländliche Entwicklung

Der Fotowettbewerb ist Teil des LEADER-Programms, das von der Europäischen Union zur Förderung der Entwicklung ländlicher Räume ins Leben gerufen wurde. LEADER steht für „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“, was sich auf die Verbindungen zwischen Aktionen zur wirtschaftlichen Entwicklung in ländlichen Gebieten bezieht. Die Grafschaft Bentheim ist seit 2007 eine von 68 LEADER-Regionen in Niedersachsen und profitiert in der aktuellen Förderperiode bis Ende 2027 von stattlichen 3,6 Millionen Euro an EU-Fördermitteln. Zusätzlich stehen jährlich 210.000 Euro vom Landkreis und seinen Mitgliedskommunen zur Verfügung, um Projekte in der Region zu realisieren.

Die Umsetzung des LEADER-Programms orientiert sich an einer umfassenden Entwicklungsstrategie, die im Regionalen Entwicklungskonzept (REK) festgelegt ist. Das Leitbild „Herausragend verbunden für morgen“ bildet hierbei die Grundlage für diverse Maßnahmen zur Stärkung der Region. Die Lokale Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V. koordiniert die Aktivitäten und sorgt dafür, dass die Interessen der lokalen Bevölkerung und Akteure berücksichtigt werden.

EU-Fördermittel optimal genutzt

Ein aktuelles Beispiel für den Erfolg des LEADER-Programms ist der Landkreis Osterholz, der ebenso von EU-Fördermitteln profitiert. Seit 2007 wurden dort über 2,2 Millionen Euro an Zuschüssen geleitet. Auch in der Grafschaft Bentheim sind bereits zahlreiche Projekte in Planung oder bereits umgesetzt worden. Dabei liegt der Schwerpunkt unter anderem auf der touristischen Aufwertung und der Förderung kultureller Aktivitäten, was sich positiv auf die regionale Entwicklung auswirkt.

Nun liegt es an den Fotografie-Enthusiasten der Region, ihre besten Bilder einzureichen und damit nicht nur die Schönheit der Grafschaft festzuhalten, sondern auch aktiv zur lokalen Identität beizutragen. Packt die Kameras und zeigt, was die Grafschaft Bentheim zu bieten hat!