Kreativer Fotowettbewerb: Zeigen Sie die Grafschaft Bentheim!

Die LEADER-Region Grafschaft Bentheim startet einen Fotowettbewerb bis 31. August 2025. Zeigen Sie Ihre Talente und gewinnen!

Die LEADER-Region Grafschaft Bentheim startet einen Fotowettbewerb bis 31. August 2025. Zeigen Sie Ihre Talente und gewinnen!
Die LEADER-Region Grafschaft Bentheim startet einen Fotowettbewerb bis 31. August 2025. Zeigen Sie Ihre Talente und gewinnen!

Kreativer Fotowettbewerb: Zeigen Sie die Grafschaft Bentheim!

Die LEADER-Region Grafschaft Bentheim ruft im Jahr 2024 zu einem spannenden Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Herausragend verbunden für morgen“ sollen kreative Köpfe die Gelegenheit nutzen, ihre Heimat in Szene zu setzen. Wer seine besten Schnappschüsse von typischen Bauwerken und Landschaften der Region einsendet, hat die Chance, auf Social-Media-Kanälen der LEADER-Region und Grafschaft Bentheim Tourismus präsentiert zu werden. Die Teilnahmefrist endet am *31. August 2025* und ermöglicht es, die vielfältige Schönheit und die Verbundenheit zur Region auf eindrucksvolle Weise festzuhalten. Wie nordnews.de berichtet, freuen sich die Veranstalter auf eine breite Beteiligung an diesem kreativen Unterfangen.

Wer kann mitmachen? Ganz einfach jeder, der ein gutes Händchen für Fotografie hat! Die Bilder müssen im Querformat und im JPEG- oder PNG-Format eingesendet werden. Weitere Informationen, inklusive der genauen Teilnahmebedingungen, finden Interessierte auf der Internetseite der LAG Grafschaft Bentheim. Für die ausgewählten Werke gibt es sogar einen limitierten Fotokalender, den die Fotokünstler*innen gratis erhalten.

Attraktive Preise und Aktivitäten

Doch damit nicht genug: Die besten Fotografen dürfen sich über attraktive Preise freuen! Zu gewinnen gibt es unter anderem sportliche und kulinarische Aktivitäten in der Grafschaft Bentheim – also ein echtes Plus für alle Teilnehmer. Das Projekt ist nicht nur eine schöne Gelegenheit für Hobbyfotografen, sondern unterstützt auch das LEADER-Programm, das Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ist. Diese Förderperiode läuft über fünf Jahre und zielt darauf ab, ländliche Räume zu stärken und zu entwickeln, so emsvechtewelle.de.

Die Grafschaft Bentheim gehört seit 2007 zu den LEADER-Regionen und wird von der Lokalen Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim (LAG) koordiniert. Dieses Netzwerk hat sich bewährt, um die Interessen und Anliegen der Region zu bündeln und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Informationen und aktuelle Neuigkeiten rund um LEADER finden sich auch auf der Webseite des EU-GAP-Netzwerkes, das eine Plattform für Austausch und Vernetzung bietet.

Für alle, die nicht nur mit besonderen Fotos auftrumpfen, sondern auch den lokalen Charakter der Grafschaft zum Ausdruck bringen wollen, ist dies die perfekte Gelegenheit. Greifen Sie zu Ihrer Kamera und zeigen Sie uns, was Ihre Heimat besonders macht!