BossHoss mit Konfetti-Pannen: Jubel und Lachen im Capitol!
Erleben Sie das Live-Konzert von The BossHoss im Capitol Hannover am 4.10.2025, ein humorvolles Event mit Mix aus Country und Rock.

BossHoss mit Konfetti-Pannen: Jubel und Lachen im Capitol!
Am 4. Oktober 2025 war Hannover der Schauplatz für ein unvergessliches Konzert von The BossHoss, die mit ihrer „Back to the Boots“-Tour auf Jubiläumstour zum 20-jährigen Bestehen ihres ersten Albums unterwegs sind. In den gemüllten Clubs, wo die Band einst auftrat, füllten rund 1600 Fans das Capitol, um die explosive Mischung aus Country, Western und Rock live zu erleben.
Besonderheiten gab es gleich zu Beginn: Während des Konzerts traten technische Probleme mit den Konfettikanonen auf. Die Security, Techniker und der Tourmanager mussten kurzerhand improvisieren und die Confetti-Ladung manuell ins Publikum werfen. Sänger Alec „Boss Burns“ Völkel konnte sich das Lachen nicht verkneifen und kommentierte die unerwartete Situation humorvoll. Fans dürften sich über die auffälligen Outfits der Band gefreut haben – weiße Stetsons und Cowboys-Style mit Kuhfell-Applikationen hatten die Bühnenlook zur Schau gefasst.
Ein musikalisches Feuerwerk
Die Fans kamen in den Genuss zahlreicher Eigenkompositionen wie „Lions den“, „Dance the boogie“ und „Don‘t gimme that“. Auch Coverversionen bekannter Hits waren Teil des Abends. Sie reichten von Tony Joe Whites „Polk Salad Annie“ bis zu Dolly Partons „Jolene“. Besonders aufgeheizt wurde die Stimmung, als Völkel das Publikum nach Rock ’n’ Roll fragte, um dann eine gedämpfte Version von „Burn Baby burn“ zu spielen. Weitere Höhepunkte waren Outkasts „Hey ya“ und Cameos „Word up“. Ziemlich besonders war, dass zwei Dutzend Frauen aus dem Publikum auf die Bühne eingeladen wurden – ein echter Crowd-Pleaser!
Unvergesslich wird auch das bevorstehende Duo-Konzert von Carolin & Daniel von Glasperlenspiel im Timberjacks sein, das am 28. März 2026 in Köln stattfinden wird. Hier können sich die Gäste auf einen kostenlosen Welcome Drink, ein reichhaltiges Flying BBQ-Buffet um Mitternacht und eine Aftershow-Party mit DJ Monsieur Komplex aus Paris freuen. Die Ticketpreise sind dabei mit 99,00 Euro mehr als fair für ein Abend voller großer Hits wie „Geiles Leben“ und „Nie vergessen“.
Nachhaltigkeit im Festival-Management
Parallel zu den Live-Events wachsen die Anforderungen an die Veranstalter, besonders im Hinblick auf Musikfestivals. Wie metaller.de berichtet, stehen die Veranstalter 2025 vor neuen Herausforderungen und Chancen. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Thema; Umweltbewusstsein prägt die Planung immer mehr, von der Reduzierung von Einwegplastik über wiederverwendbare Becher bis hin zu lokalen Partnerschaften für Essen und Getränke. Dieses Engagement wird durch innovative Maßnahmen wie Green Tickets untermauert, die den Besuchern ermöglichen, ihre CO2-Emissionen zu kompensieren.
Zusätzlich bieten moderne Technologien spannende Unterstützung für zukünftige Events. Die Nutzung von Datenanalyse, um personalisierte Angebote zu schaffen, sowie die Implementierung von KI-gestützten Zugangskontrollen, tragen dazu bei, das Sicherheitsempfinden der Besucher zu steigern. Auch die Barrierefreiheit und Diversität auf den Bühnen gewinnen an Bedeutung, was das Gemeinschaftsgefühl der Festivalbesucher stärkt.
Ob bei The BossHoss in Hannover oder im Timberjacks mit Glasperlenspiel, der Musikgenuss bleibt auch im Jahre 2025 ein unverzichtbarer Teil der Kulturszene und bringt Menschen zusammen – trotz der Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.