Brass-Punk aus Leipzig: 100 Kilo Herz rockt Hannover im Dezember!
Erleben Sie 100 Kilo Herz am 5. Dezember 2025 in der 60er-Jahre-Halle in Hannover. Brass-Punk mit Leidenschaft und klaren Botschaften!

Brass-Punk aus Leipzig: 100 Kilo Herz rockt Hannover im Dezember!
Der musikalische Herbst wird dieses Jahr in Köln mit einem besonderen Highlight gekrönt. Am 8. November 2025 dürfen sich die Fans auf die energiegeladene Band „100 Kilo Herz“ aus Leipzig freuen, die im Rahmen ihrer „Hallo, Startblock Tour 2025“ auftritt. Die Band beeindruckt mit ihrem einzigartigen Brass-Punk-Stil, der durch den Einsatz von Blasinstrumenten geprägt ist und das neue Album „Hallo, Startblock“ präsentiert, das voller Leidenschaft und Dynamik steckt. Wie Hannover.de berichtet, entfaltet das Album die unverkennbare Handschrift der Band und vereint eingängige Bläsersätze, mitreißende Texte und die charakteristische Punkrock-Attitüde.
Die Live-Auftritte von „100 Kilo Herz“ sind berühmt für ihre lebendige Atmosphäre und werden oft als das Highlight bei großen Festivals wie Rock am Ring, Southside Festival und Open Flair gefeiert. Besonders der nächste Auftritt am 5. Dezember 2025 in der 60er-Jahre-Halle in Hannover verspricht eine geballte Ladung Energie und heiße Botschaften, die das Publikum mitreißen werden.
Die Faszination der Brass-Musik
Brass-Musik steht nicht nur für den Einsatz von Blechblasinstrumenten, sondern sie hat auch eine lange und facettenreiche Geschichte. Brass bezieht sich auf eine Legierung aus Kupfer und Zink, die seit prähistorischen Zeiten verwendet wird. Diese Legierung ist bekannt für ihren glänzenden, goldähnlichen Auftritt und wird häufig in Musikinstrumenten eingesetzt, aber auch für Alltagsgegenstände wie Türknäufe oder Schmuck, was sie zu einem beliebten Material macht. Laut Wikipedia umfasst die Verwendung von Brass heute auch qualitativ hochwertige Anwendungen in der Musik.
Ob beim Bau von Instrumenten oder in der Bildhauerei, Brass hat seine Spuren hinterlassen. Die Eigenschaften dieser Legierung beinhalten nicht nur eine hervorragende Klangqualität, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit und Verarbeitungsfähigkeit. Diese Merkmale machen Brass nicht nur zu einem Favoriten unter Musikern, sondern sorgen auch dafür, dass etwa 90 % aller Brass-Legierungen heute recycelt werden, was diesem Material eine umweltfreundliche Note verleiht.
Musikalische Vielfalt und Zeitplanung
In der Zeit der Globalisierung, in der verschiedene Musikstile aufeinandertreffen, wird das Album „Hallo, Startblock“ sicher viele neue Fans gewinnen. Die kommende Tour wird zweifellos ein Erlebnis für alle Liebhaber von einzigartigen Klängen und leidenschaftlicher Performance.
Für Fans ist es wichtig, sich die Termine gut im Kopf zu behalten. Besonders relevant ist die Zeitverschiebung zwischen verschiedenen Ländern. So wird in einem Land wie Australien, das mehrere Zeitzonen hat – unter anderem die Australian Eastern Standard Time (AEST) – die Uhrzeit oft anders sein. Timeanddate.com erklärt, dass AEST UTC +10 ist, was für internationale Fans von Bedeutung sein kann, wenn sie ihre Zeit für die Live-Streams oder Auftritte planen möchten.
Seid also bereit, wenn „100 Kilo Herz“ die Bühne betritt und ein unvergessliches Erlebnis in Köln schafft. Dieses Konzert wird ein weiteres Kapitel in der Vielzahl von großartigen Veranstaltungen, die unsere Stadt zu bieten hat, sein.