Kampfmittel-Fund in Misburg: 3350 Bürger müssen evakuiert werden!
Bei Sondierungsarbeiten in Misburg-Süd wurde ein WWII-Kampfmittel entdeckt. Evakuierung am 18. August für 3350 Bürger. Details hier.

Kampfmittel-Fund in Misburg: 3350 Bürger müssen evakuiert werden!
Bei Sondierungsarbeiten in einem Teich an der Anderter Straße in Misburg-Süd hat die Feuerwehr Hannover heute ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Dies hat wichtige Maßnahmen zur Sicherheit der Anwohner zur Folge, da sowohl Entschärfungs- als auch Sprengungsarbeiten notwendig sind. Der betroffene Bereich wird um einen Sicherheitsradius von 1000 Metern abgesperrt, um die Bevölkerung zu schützen.
Die Evakuierung der rund 3350 Personen, die in der Nähe wohnen, ist für den 18. August 2025 um 16:30 Uhr angesetzt. Betroffene sind aufgefordert, den Evakuierungsbereich rechtzeitig zu verlassen. Die Sporthalle der Pestalozzischule, Eisteichweg 7, wird als Betreuungsstelle dienen, ab dem genannten Zeitpunkt bis zum Ende der Maßnahme. Anwohner sollten wichtige Dinge wie Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie geeignete Kleidung mitnehmen.
Öffentlicher Transport und Unterstützung
Um die Evakuierung zu erleichtern, werden kostenfreie Busse von verschiedenen Haltestellen bereitgestellt. Diese Haltestellen sind:
- Kreisstraße
- Hartmannstraße
- Max-Kuhlemannstraße
- Bahnhof Misburg-Anderten
- Am Kindergarten
Für gehbehinderte Personen besteht die Möglichkeit, unter der Rufnummer 19222 einen Krankentransport anzufordern. Zudem hat die Feuerwehr ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter 0800 / 7 31 31 31 für Fragen zur Verfügung steht. Dieses ist am 18. August 2025 ab 8 Uhr erreichbar.
Aktuelle Informationen zu den Maßnahmen werden über das Threads-Profil der Feuerwehr Hannover sowie ihren WhatsApp-Channel bereitgestellt. Zudem sollten Anwohner auch auf mögliche Einschränkungen im Bahnverkehr vorbereitet sein, die aufgrund der Entschärfu ng ab dem späten Nachmittag des 18. Augusts zu erwarten sind.
Betroffene Gebiete
Die Evakuierung betrifft mehrere Straßen in Misburg-Süd, darunter:
- Am Ahltener Weg
- Am Gänsebusch
- An der Alten Fabrik
- An der Bahn
- An der Hast
- Anderter Straße (Hausnummern 70-142)
- August-Mundt-Weg
- Berthold-Lange-Straße
- Bidonisstraße
- Bünteroder Straße
- Erika-Pfingsten-Weg
- Gerbrandstraße
- Gerloffstraße
- Gollstraße (Hausnummern 77-85, 86-98)
- Hartmannstraße
- Helwingerodestraße
- Höversche Straße
- Karlstraße
- Kreisstraße (außer 24-33)
- Liebrechtstraße
- Lohweg (außer 59)
- Max-Kuhlemann-Platz
- Max-Kuhlemann-Straße
- Nordwaldstraße
- Owiedenfeldstraße
- Portlandstraße
- Rothwiese
- Stahlstraße
- Steinstraße
- Wackenroder Straße
- Zu den Mergelbrüchen
- Zu den Schwedenhäusern
- Zur Hindenburgschleuse
Die Polizei und Feuerwehr sind bemüht, die Sicherheit aller Anwohner während dieser kritischen Zeit zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, die offiziellen Kanäle zu verfolgen, um stets über den neuesten Stand informiert zu sein.