Asphaltierungsarbeiten auf DGF 1: Wichtige Infos für Anwohner!

Asphaltierungsarbeiten auf DGF 1: Wichtige Infos für Anwohner!
Am 15. Juli 2025 kommen Autofahrer in und um Niederviehbach nicht um die anstehenden Asphaltierungsarbeiten auf der Kreisstraße DGF 1 zwischen Loiching und Niederviehbach herum. Diese Arbeiten befinden sich mittlerweile in der Schlussphase, welche mit Einschränkungen für den Verkehr einhergeht. Während der Vorbereitungsarbeiten konnten die Fahrzeuge noch ungehindert fahren, wird es nun aufgrund der Asphaltierungsarbeiten zu Verzögerungen und Umleitungen kommen. Wie Dingolfing-Landau berichtet, hat dies bereits für einige Missverständnisse gesorgt, die durch informative Einwurfzettel der Baufirma entstanden sind. Die genauen Abläufe im Überblick sind hier wichtig.
Die Arbeiten sind wie folgt geplant: Am Freitag, dem 18. Juli, erfolgt die Aufbringung von Haftkleber auf der gesamten Strecke. Diese wird nach einer kurzen Antrocknungsphase wieder befahrbar, allerdings auf eigene Gefahr. Heinzelmännchen, die am Wochenende nach etwas Ruhe suchen wollen, haben Glück: Am 19. und 20. Juli sind keine Bauarbeiten auf der Bergstraße geplant. Allerdings sind Hinweise zu den Fahrten über den Haftkleber am Freitag zu beachten.
Künftige Arbeiten im Detail
Die Asphaltierungsarbeiten setzen sich dann am Montag, dem 21. Juli, und Dienstag, dem 22. Juli, fort. Hier wird die Asphalt-Tragschicht im Bereich zwischen Hausnummer 8 der Bergstraße bis zum Ortsbeginn von Loiching eingebaut. Für Anwohner im Baugebiet Bergstraße heißt es in dieser Zeit: Entspannt durch die „obere“ Ausfahrt Bergäcker Richtung Loiching fahren, doch Vorsicht, da es kurzfristige Zufahrtsbeschränkungen geben wird.
Am Mittwoch, dem 23. Juli, stehen die Seitenbereiche im Außerortsbereich auf dem Programm. Ein kurzer Stopp für die Bauarbeiten auf der Bergstraße ist auch hier garantiert. Am Donnerstag, dem 24. Juli, wird es dann ernst, wenn die Deckschicht zwischen Bergstraße und Bergäcker bis zum Ortsende Loiching eingebaut wird. Die Zufahrt von der Ortsstraße Bergstraße zur Dorfmitte Niederviehbach bleibt jedoch möglich.
Der Freitag, der 25. Juli, steht dann ganz im Zeichen des Einbaus der Deckschicht von DGF 4 zwischen Bergäcker und Bergstraße. Hier müssen Anwohner mit nur einer Ausfahrt ebenfalls mit kurzzeitigen Einschränkungen rechnen. Anwohner von Schlott können hingegen über Schreg nach Gummering und weiter nach Loiching oder Niederviehbach ausfahren.
Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Der Zeitplan dieser Bauarbeiten ist stark abhängig von bautechnischen Fragen und Witterungsbedingungen, die oft unberechenbar sind. Dementsprechend können sich Änderungen an den Abläufen ergeben, die kurzfristig kommuniziert werden. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte regelmäßig die Online-Medien und Apps wie die Landkreis-App oder Biwapp-App im Auge behalten, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus hat der Landkreis bereits Umleitungen für den Durchgangsverkehr eingerichtet, um den Verkehr so gut wie möglich zu lenken. Auch für die Müllabfuhr gibt es spezielle Hinweise: Die Tonnen sollen einen Tag vor Arbeitsbeginn bereitgestellt werden, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten.
Um sich einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage zu verschaffen, ist ADAC Maps eine gute Wahl. Diese Plattform zeigt nicht nur den Echtzeit-Verkehrsfluss und kurzzeitige Störungen, sondern auch aktuelle und geplante Baustellen sowie potenzielle Gefahren auf den Straßen. Wer sich einen Plan aus voraussichtlichen Staus oder Baustellen machen möchte, der kann diese Informationen auch für das gesamte Bundesgebiet und angrenzende Urlaubsländer nutzen, wie auf ADAC Maps zu lesen ist.
Zudem zeigt die Webseite verkehrslage.de aktuelle Meldungen über Staus und Unfälle in ganz Deutschland, wie etwa den 6 km langen Stau auf der A4 zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Poll oder den 2 km langen Stau zwischen Dreieck Köln-Heumar und Kreuz Leverkusen.