Benefizkonzert im Harburger Rathaus: Musik für das DRK-Hospiz!
Benefizkonzert für das DRK-Hospiz am 17. Juli 2025 im Harburger Rathaus – Musik und Unterstützung für einen guten Zweck.

Benefizkonzert im Harburger Rathaus: Musik für das DRK-Hospiz!
Ein ganz besonderes Event steht vor der Tür: Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, findet im Festsaal des Harburger Rathauses ein Benefizkonzert zugunsten des DRK-Hospizes in Hamburg-Harburg statt. Ab 19 Uhr treten die talentierten Goethe-Kids der Goethe-Schule Harburg und der Chor GospelTrain auf. Der Abend wird von Peter Schuldt moderiert und verspricht, ein emotionales Highlight zu werden. Der Eintritt kostet 20 Euro, die Karten sind im Vorverkauf bei Harburg Marketing, dem Archäologischen Museum und dem DRK-Hospiz für Hamburgs Süden erhältlich. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr, sodass die Besucher:innen genug Zeit haben, sich auf die beeindruckenden Darbietungen einzustimmen. Dies ist das erste Kooperationskonzert zwischen der Goethe-Schule und dem DRK, ins Leben gerufen durch die Idee von Chorleiter Peter Schuldt. Der gesamte Erlös kommt dem Hospiz in Hamburgs Süden zugute, was das Event zu einem wichtigen Termin für alle Unterstützer:innen und Musikliebhaber:innen macht. Harburg Aktuell berichtet von den Planungen und dem Engagement, das hinter diesem Event steht.
Warum ist das DRK-Hospiz so wichtig für die Region? Das Hospiz ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes, das im Jahr 1863 von Henri Dunant gegründet wurde und mittlerweile weltweit tätig ist. Es leistet nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch im Alltag wertvolle Hilfe durch psychosoziale Unterstützung und Gesundheitsversorgung. Diese Dienste sind für viele Menschen von unschätzbarem Wert. Laut info-drk.net bietet das DRK ein breites Spektrum an Leistungen an, darunter Pflege, Erste Hilfe und soziale Dienste, die auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Bevor es zum Benefizkonzert kommt, wird das DRK-Hospiz am 7. September 2024 sein Sommerfest unter dem Motto „Wir sind bunt“ feiern. Die Veranstaltung findet von 12:30 bis 16:30 Uhr in der Blättnering 18, Harburg-Langenbek, statt und lädt alle Interessierten, Angehörige sowie Förderer und Freunde ein. Unter der Schirmherrschaft von NDR-Moderatorin Bettina Tietjen können sich die Gäste auf ein buntes Programm freuen: Würstchen vom Grill, Pizzen aus dem Steinofen und süße Versuchungen stehen auf der Speisekarte. Zudem warten Kinderattraktionen wie Glücksrad, Kinderschminken und Clowns auf die kleinen Besucher:innen. Hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch die Möglichkeit geboten, mit Bettina Tietjen ins Gespräch zu kommen. Dieser Tag wird sicher ein schönes Fest der Gemeinschaft. DRK Harburg gibt einen Einblick, was die Menschen in Harburg und Umgebung erwartet.
Wir dürfen also gespannt auf diese beiden besonderen Veranstaltungen sein, die nicht nur dazu beitragen, das DRK-Hospiz zu unterstützen, sondern auch die Gemeinschaft in Harburg stärken. Markiert euch die Daten im Kalender und kommt vorbei, um mitzufeiern und mitzuspenden – denn jeder Euro zählt!