Drogenrazzia in Celle: Polizei stellt Waffen und Kokain sicher!

Drogenrazzia in Celle: Polizei stellt Waffen und Kokain sicher!
In der niedersächsischen Stadt Celle kam es am 5. Juli 2025 zu einem großen Polizeieinsatz, der neue Details über mutmaßliche Drogen- und Waffenkriminalität offenbarte. Vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Drogenkriminalität in Deutschland, bei dem 2023 rund 347.000 Fälle registriert wurden, ordnete das Amtsgericht Celle Durchsuchungen in insgesamt zehn Immobilien an. Hierbei wurden drei Männer festgenommen, die sich nun in Untersuchungshaft befinden. Laut NDR fand die Polizei bei den Durchsuchungen Kokain im Wert von mehreren zehntausend Euro und fünf Schusswaffen.
Die Waffen stammten aus einem Einbruch in Neu Wulmstorf, wo ebenfalls mehrere scharfe Waffen entwendet wurden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf einen 27-Jährigen und einen 40-Jährigen, während ein dritter Verdächtiger, ein 44-Jähriger, im Verdacht steht, aktiv mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Die Parallelen zwischen diesen Fällen sind nicht zu übersehen, vor allem, da die Männer auch beschuldigt werden, in Tierarztpraxen in Celle und Umgebung im Frühjahr 2025 eingebrochen zu sein. Bei diesen Einbrüchen sollen ebenfalls Drogen entwendet worden sein, wie die Bild berichtet.
Ein Anstieg der Drogenkriminalität
Gemäß aktuellen Zahlen von Statista ist Drogenkriminalität ein wachsendes Problem in Deutschland. Im Jahr 2023 wurde ein Anstieg von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Dabei machen Drogenhandelsdelikte einen erheblichen Teil der registrierten Fälle aus. Insbesondere Cannabis dominiert die Statistiken, auch wenn es seit April 2024 teilweise legal ist. Dennoch bleibt die Situation ernst, da der Konsum illegaler Substanzen sowohl gesundheitliche als auch gesellschaftliche Probleme mit sich bringt.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass der Drogenhandel ein wichtiges Betätigungsfeld der Organisierten Kriminalität darstellt. Im letzten Jahr wurden 55.500 Drogenhandelsdelikte registriert. Die Behörden versuchen, dem zunehmenden Problem Herr zu werden, doch der Kampf gegen Drogen und illegale Substanzen bleibt schwierig. Die Polizei in Celle geht dem Verdacht mit Entschlossenheit nach, um mögliche Netzwerke zu zerschlagen und die öffentliche Sicherheit wiederherzustellen.
Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch an, und die Behörden sind auf der Suche nach weiteren Informationen, um das umfassende Netzwerk hinter den Einbrüchen und dem Drogenhandel zu identifizieren und zu zerschlagen. Die kommenden Tage könnten hier noch einige Überraschungen bereithalten.