Neue Seminarreihe im Landkreis Harburg stärkt Ehrenamt und Engagement!

Neue Seminarreihe im Landkreis Harburg stärkt Ehrenamt und Engagement!
Im Landkreis Harburg tut sich was in der Welt des Ehrenamts! Ab September startet eine neue Seminarreihe, die das bürgerschaftliche Engagement kräftig unterstützen soll. Die Agentur für Ehrenamt hat zusammen mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) ein spannendes Fortbildungsprogramm zusammengestellt, das sich an alle ehrenamtlich Engagierten richtet. Die ersten Seminare beginnen am Samstag, dem 6. September 2025, mit einer Informationsveranstaltung für Elternvertreter, die im KVHS-Haus Maschen stattfindet, wie Seevetal Aktuell berichtet.
Die Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr betont, wie wichtig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für das gesellschaftliche Miteinander ist. Ein breites Spektrum an Themen wird angeboten – von den Rechten und Pflichten gemäß dem Niedersächsischen Schulgesetz bis hin zu Selbstfürsorge und Pressearbeit. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit für Ehrenamtliche, Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Vielfältiges Programm für Ehrenamtliche
Das Fortbildungsprogramm unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ umfasst insgesamt zehn Seminare, die bis Januar 2026 laufen. Neben der Einführung für Elternvertreter am 6. September geht es weiter mit:
- Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamt am 13. September, wo die Referentin Johanna Richelsen Wege zur empathischen Kommunikation aufzeigt.
- Alternative Finanzierungsmodelle für Vereine am 8. November, präsentiert von Jörg Beismann, der auch weitere Workshops über rechtliche Aspekte und Mitgliederverwaltung anbieten wird.
- Mit Achtsamkeit zur Selbstfürsorge am 29. November, durchgeführt von Anika Dietrich.
- Pressearbeit leicht gemacht am 10. Januar, bei dem Desiree Schülke wertvolle Tipps gibt.
- Projektmanagement im Ehrenamt am 24. Januar, unter der Leitung von Iris Tews, rundet die Reihe ab.
Alle Seminare finden im KVHS-Haus Maschen, Schulkamp 11a, statt – eine zentrale Lage für alle Interessierten.
Förderung für Vereinsfortbildungen
Ein besonderes Zuckerl für die Vereine: Der Landkreis unterstützt auch vereinsinterne Fortbildungen mit bis zu 75 Prozent der Referentenkosten. Das macht es noch einfacher, die eigene Mitgliederqualifikation zu fördern und frischen Wind in die Vereinsarbeit zu bringen. Anmeldungen sind unkompliziert online, telefonisch oder per E-Mail möglich, wie Landkreis Harburg erklärt.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen weiteren Bildungsangebote, die man in der Region findet. So bietet beispielsweise die Freiwilligenakademie Niedersachsen ein kostenfreies Qualifizierungsprogramm für Engagement-Lotsen an und das DUO-Nachbarschaftsprogramm unterstützt Alltagsbegleiter mit Weiterbildungsangeboten.
In Zeiten, in denen bürgerschaftliches Engagement den Grundstein unserer Gesellschaft bildet, sind solche Fortbildungsangebote wie ein frischer Wind, der die Aktivitäten der Ehrenamtlichen belebt. Jetzt gilt es nur noch, sich schnell einen Platz zu sichern – denn die Notwendigkeit, Wissen auszubauen und sich gegenseitig zu unterstützen, hat heute mehr Bedeutung denn je. Mit einem klaren Ziel vor Augen, mag jede noch so kleine Initiative einen großen Unterschied machen!