Jugendfeuerwehr Rethem stoppt Altpapiersammlung nach 40 Jahren!
Die Jugendfeuerwehr Rethem stoppt nach 40 Jahren die Altpapiersammlung wegen bürokratischer Hürden und Personalmangel.

Jugendfeuerwehr Rethem stoppt Altpapiersammlung nach 40 Jahren!
Die Jugendfeuerwehr Rethem hat eine Tradition beendet: Nach über 40 Jahren wird die Altpapiersammlung eingestellt. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Bürokratie, Personalmangel und den Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) notwendig, wie Kreiszeitung berichtet. Die letzte Sammlung fand Anfang Oktober 2025 statt. Die Aktion, die vier Mal jährlich in Orten wie Rethem, Rethem-Moor und den umliegenden Gemeinden stattfand, sammelte etwa 40 Tonnen Altpapier pro Durchgang – das entspricht rund acht Containern.
Die Jugendfeuerwehr sieht sich mit hohen Ausgaben sowie einem Mangel an geeigneten Betreuern konfrontiert. Diese Herausforderungen sollen durch die Gründung eines Fördervereins angegangen werden, doch dieser ist momentan noch im Aufbau und nicht spruchreif. Jugendfeuerwehrwartin Nadine Scheuerle zeigt sich dennoch optimistisch und plant Gespräche, um eine mögliche Wiederaufnahme der Sammlung im nächsten Jahr zu prüfen.
Bürokratie als Hemmschuh
Ein zentrales Problem stellt die zunehmende Bürokratie dar. Im März und April 2023 führte die Jugendfeuerwehr eine Umfrage durch, um die Erfahrungen mit bürokratischen Hürden in der Jugendarbeit zu sammeln und konkrete Vorschläge zur Entlastung zu erarbeiten, wie die Feuerwehr-UB informiert. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen als Grundlage für Forderungen der Deutschen Jugendfeuerwehr dienen, die darauf abzielen, Zeitfresser und administrative Hindernisse zu identifizieren und abzubauen.
Einen kleinen Lichtblick gibt es für ehrenamtliche Betreuer: Die steuerfreie Übungsleiterpauschale wurde erhöht, was als Anerkennung für die geleistete Arbeit zu werten ist. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, begrüßt diese Initiative zur Bürokratieentlastung und fordert weitere Anpassungen, damit auch Führungskräfte und Gerätewarte von Verbesserungen profitieren können, berichtet KFV Wetterau. Erst diese Woche wurde eine Erhöhung der Ehrenamtspauschale beschlossen, die nun bei 720 Euro jährlich liegt, und auch die Übungsleiterpauschale wurde auf 2.400 Euro angehoben.
Die Zukunft der Altpapiersammlung in Rethem bleibt ungewiss. Ob die Sammlung im Jahr 2026 wieder aufgenommen werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab: Der Verfügbarkeit von Betreuern, der passenden Fahrzeugausstattung und dem Erreichen des Status der Gemeinnützigkeit. Die Jugendfeuerwehr und alle Unterstützer hoffen, bald eine Lösung zu finden, damit die traditionelle Sammlungsaktion nicht ganz der Vergangenheit angehört.