Bürgerengagement wird belohnt: Gewinnspiel im Landkreis Helmstedt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Landkreis Helmstedt belohnt die Bürgerbeteiligung mit einem Gewinnspiel zur Kreisentwicklung. Teilnahme bis 15. November 2025.

Der Landkreis Helmstedt belohnt die Bürgerbeteiligung mit einem Gewinnspiel zur Kreisentwicklung. Teilnahme bis 15. November 2025.
Der Landkreis Helmstedt belohnt die Bürgerbeteiligung mit einem Gewinnspiel zur Kreisentwicklung. Teilnahme bis 15. November 2025.

Bürgerengagement wird belohnt: Gewinnspiel im Landkreis Helmstedt!

Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Helmstedt dürfen sich freuen: Der Landkreis feiert den Abschluss seines Kreisentwicklungskonzepts mit einem besonderen Gewinnspiel. Ein herzliches Dankeschön für die hohe Beteiligung von über 5.000 Personen an der umfassenden Umfrage, die die Grundlage des Konzepts bildete, wird auf diese Weise ausgesprochen. Regionalheute berichtet, dass das Gewinnspiel nun startet und bis zum 15. November 2025 läuft.

Projektleiterin Ilona Stolpmann zeigt sich erfreut über die Bereicherung durch die zahlreichen Rückmeldungen und die wertvolle Unterstützung der NSI Consult. Bei der finalen Veranstaltung zur Präsentation des Abschlussberichts, die Ende Juni 2025 stattfand, waren auch Landrat Gerhard Radeck und andere Vertreter der Kreispolitik anwesend. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung machen deutlich, wie wichtig die Mitwirkung der Bevölkerung bei der Entwicklung ihrer Lebensräume ist. Die Website des Landkreises Helmstedt hebt die Einbeziehung der Bürger in den Prozess besonders hervor.

Das Gewinnspiel im Detail

Teilnehmende am Gewinnspiel haben die Chance, acht Fragen zu den kommunalen Gegebenheiten des Landkreises zu beantworten. Auf die Gewinner warten acht attraktive Pakete mit Gutscheinen für Freizeitangebote oder Einkäufe bei örtlichen Partnern. Insgesamt sollen die Preise dazu beitragen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die lokale Wirtschaft zu fördern.

Die Einsendungen können ganz unkompliziert per Post oder E-Mail eingereicht werden. Damit alles reibungslos abläuft, wird empfohlen, sich den Teilnahmebogen von der Webseite des Landkreises herunterzuladen. Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen, was den Druck etwas rausnimmt und den Fokus auf den Spaß an der Teilnahme legt.

Bedeutung von Bürgerengagement

Das hohe Maß an Bürgerengagement, welches sich in der starken Teilnahme an der Umfrage zeigt, ist nicht nur für den Landkreis Helmstedt von Bedeutung. Im Kontext der kommunalen Entwicklungspolitik in Deutschland, wie IDOS Research untersucht hat, wird klar, dass solche Bürgerbefragungen einen zentralen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Entwicklung leisten. Mit einem wachsenden Interesse an entwicklungspolitischen Themen sind nicht nur größere Städte, sondern auch kleine Gemeinden gefragt, sich aktiv einzubringen.

Das Engagement der Kommunen, sowohl im In- als auch im Ausland, sowie die Verantwortung, die sie gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern haben, kann durch solche Maßnahmen wie das Kreisentwicklungskonzept weiter gestärkt werden. Es bleibt zu hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger die Chance zur Teilnahme am Gewinnspiel nutzen und so ihre Stimme im weiteren Prozess der Entwicklung ihres Landkreises einbringen.

In diesem Sinne: Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Ideen ein – denn jede Stimme zählt!