51 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei Symrise & Co. in Holzminden!

51 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei Symrise & Co. in Holzminden!
Am 1. August 2025 hat sich in der Region Holzminden ein freudiges Ereignis abgespielt: 51 neue Auszubildende wurden bei den Unternehmen Symrise, Tesium und Symotion herzlich empfangen. Damit setzt dieser Standort ein starkes Zeichen in der Ausbildung junger Talente. Von den 51 Auszubildenden beginnen 49 ihre Karriere am Hauptsitz in Holzminden, während zwei Auszubildende in Braunschweig durchstarten.
Die große Familie von Symrise, Tesium und Symotion ist nicht erst seit gestern aktiv in der Ausbildung von Fachkräften. Tatsächlich bildet das Unternehmen bereits seit über 60 Jahren Nachwuchskräfte in technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Berufen aus. Die Ausbildung selbst ist dabei alles andere als langweilig: Sie kombiniert praktische Erfahrung, schulische Inhalte und spannende Projekte zu einem ganzheitlichen Konzept.
Vielseitige Ausbildungsangebote
Die neuen Auszubildenden starten in 13 unterschiedlichen Berufen. Hier ein Überblick:
- Symrise: Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Braunschweig), Industriekaufmann/frau, Bachelor of Business Administration (Duales Studium), Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement.
- Tesium: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in Instandhaltung, Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
- Symotion: Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Die Ausbildungsleiterin Petra Brychcy hebt hervor, wie wichtig praxisnahe Projekte und internationaler Austausch sind. „Hier wird frühzeitig Verantwortung übernommen, Teamarbeit gefördert und reale Wertschöpfungsprozesse verinnerlicht“, so Brychcy. Um den neuen Auszubildenden einen gelungenen Start zu ermöglichen, fand vom 6. bis 8. August 2025 ein dreitägiges Auftaktseminar in Fürstenberg statt.
Ein gelungener Start ins Berufsleben
Das Seminar war eine hervorragende Gelegenheit, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen zu bekommen. Unternehmensvorstellungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Teamformate und die ersten Projekte standen auf dem Programm. Dr. Stephanie Coßmann, Vorstandsmitglied, begrüßte die neuen Talente und unterstrich die Bedeutung einer fundierten Ausbildung. „Wir setzen auf unsere eigenen Nachwuchskräfte und bieten Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld“, betonte sie.
Die Zukunft der Ausbildung bei diesen Unternehmen verspricht, spannend und vielfältig zu sein. In einer Zeit, in der das Angebot an Ausbildungsplätzen breit gefächert ist – von Berufen im 3D-Design bis hin zu verschiedenen Tätigkeiten im Gesundheitswesen – ist es wichtig, dass junge Menschen die richtigen Weichen stellen. Ob mit Abitur, Fachabitur oder Hauptschulabschluss, jede:r hat die Chance, in einen Beruf zu starten, der zu einem passt. Allen, die noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind, sei die Plattform zur Suche nach aktuellen Ausbildungsplätzen ans Herz gelegt: ausbildung.de.
Es ist eine spannende Zeit für die neuen Auszubildenden in Holzminden. Mit einem starken Ausbildungsunternehmen im Rücken stehen ihnen viele Türen offen. Die ersten Schritte in die Berufswelt haben begonnen – und man darf gespannt sein, wie sie ihren Weg gestalten werden!