Eltern vor der Geburt: Marte Meo informiert in Holzminden!
Informationsveranstaltung zur Marte Meo Methode für werdende Eltern am 5. November 2025 im Familienzentrum Holzminden.

Eltern vor der Geburt: Marte Meo informiert in Holzminden!
Eine aufregende Informationsveranstaltung steht vor der Tür: Am Mittwoch, den 5. November 2025, von 16 bis 18 Uhr, findet im Familienzentrum, Sollingstraße 101, Holzminden eine spannende Session zum Thema „Marte Meo in Schwangerschaft und Babyzeit“ statt. Dieses Event richtet sich an werdende und frischgebackene Eltern sowie an Fachkräfte aus dem frühkindlichen Bereich, die an einer starken Beziehung zwischen Eltern und Kind interessiert sind. Holzminden News berichtet, dass die Veranstaltung von Annette Langenhan, einer erfahrenen Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, geleitet wird.
Besonders interessant wird die Wiederholung der Veranstaltung am Dienstag, den 11. November 2025, von 10 bis 12 Uhr im Alten Rathaus, Bei der Kirche 1, Stadtoldendorf sein. Ziel dieser Ereignisse ist es, die Bindung zwischen Eltern und Kind schon vor der Geburt zu fördern. Durch die Marte Meo Methode sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die Entwicklung ihres Babys besser zu unterstützen – und das vor allem durch bewusste Beobachtungen und sensible Kommunikation.
Was ist die Marte Meo Methode?
Die Marte Meo Methode, was so viel bedeutet wie „aus eigener Kraft“, bietet einen innovativen Ansatz zur Entwicklungsunterstützung. Die Methode zielt darauf ab, Fähigkeiten zu aktivieren, die sowohl konstruktive Interaktionen als auch die persönliche Entwicklung fördern. Martemeo beschreibt, dass die Methode auf der genauen Beobachtung und Analyse von Alltagsinteraktionen basiert. Durch videogestützte Beispiele lernen die Teilnehmer, die Signale ihrer Kinder besser zu deuten.
Durch diese Methode soll die Qualität der Interaktionen zwischen Eltern und Kind verbessert werden, was letztendlich zu einer gesünderen Entwicklung beiträgt. Die Marte Meo Methode wurde bereits in verschiedenen Kulturen und Berufsgruppen angewendet und hat sich als eine wertvolle Hilfe erwiesen.
Förderung durch das CEDAW-Projekt
Interessanterweise ist diese Informationsveranstaltung Teil des Projekts „Fair Sorgen“, das vom CEDAW-Projekt des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wird. Diese Unterstützung zeigt, dass es sich um eine ernsthafte Initiative handelt, die nicht nur auf den individuellen Nutzen, sondern auch auf gesellschaftliche Verbesserungen abzielt. Eltern, die an diesen Veranstaltungen teilnehmen, können sich auf wertvolle Informationen und Unterstützung freuen.
Für weitere Informationen über das Projekt und um sich anzumelden, können Interessierte die Website des Landkreises Holzminden besuchen: www.landkreis-holzminden.de/FairSorgen. Es ist an der Zeit, endlich ein gutes Händchen für die Entwicklung unserer Kleinsten zu zeigen – machen Sie mit! Über alle Entwicklungen rund um die Marte Meo Methode und deren Anwendung können Sie sich auch bei einer kleinen Suche auf der Cambridge Dictionary Website umschauen.