Erfolgreiche DRK-Mitgliederversammlung: Neuwahlen und neue Satzung in Grünenplan!

Erfolgreiche DRK-Mitgliederversammlung: Neuwahlen und neue Satzung in Grünenplan!
In einem lebhaften Rahmen fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Grünenplan e.V. am 20. Juni im Restaurant im Hils statt. Dabei erfreuten sich die Anwesenden an anregenden Diskussionen über wichtige Themen, allen voran die Satzungsänderungen und die Neuwahl des Vorstands. Insgesamt waren 18 Mitglieder aus Grünenplan und Hohenbüchen anwesend, darunter der ehemalige Vorsitzende Manfred Reichert, jedoch mussten einige Ehrengäste entschuldigt werden.
Die Versammlung begann mit dem bewegenden Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder. Vorstandsmitglied Anett Merten las die Grundsätze des Roten Kreuzes vor, die den Leitfaden für das Engagement des Vereins bilden. In einem positiven Licht wurde auch die Entlastung des Vorstands besprochen, die einstimmig beschlossen wurde. Die Rechnungsprüfer bescheinigten der Kassenwartin Kerstin Otte eine einwandfreie Buchführung, was für Erleichterung und Zufriedenheit sorgte.
Neuwahlen und Ehrungen
Manfred Reichert führte die Vorstandswahlen souverän durch, wobei der bestehende Vorstand sich zur Wiederwahl stellte und erneut bestätigt wurde. So bleibt Stephan Willudda Vorsitzender, Nicole André wird weiterhin als Stellvertreterin fungieren, und Kerstin Otte bleibt Schatzmeisterin. Regina Fricke als Schriftführerin sowie die Beisitzerinnen Anett Merten, Tanja Willudda und Ina Wolter runden das Team ab. Neu hinzugekommen ist die Kassenprüferin Tatjana Kortz, die Rolf Bauer nachfolgt, während Angelika Reiser weiterhin im Amt bleibt.
Beeindruckend war auch die Ehrung für langjährige Mitgliedschaften, die trotz der Abwesenheit der Jubilare nicht vergessen wurde. Zu den Höhepunkten der Versammlung zählte das informelle Feiern von 10-, 25- und sogar 35-jährigen Vereinstreue.
Aktivitäten und Ausblick
Eines der Markenzeichen des DRK-Ortsvereins ist die Durchführung von Blutspendeaktionen. Ein neuer Rekord konnte am 6. Juni mit 89 Spenden verzeichnet werden. Die nächste Blutspendeaktion ist für den 9. Oktober geplant und bietet eine tolle Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger von Grünenplan, sich aktiv zu engagieren und zu helfen.
Der Ortsverein ist Teil eines bemerkenswerten Netzwerks im Kreisverband, der aus 11 Ortsvereinen und 15 Bereitschaften besteht. Diese engagieren sich nicht nur in sozialen Projekten, sondern auch im Katastrophenschutz und der unermüdlichen humanitären Hilfe. Jedes Jahr organisieren die Vereine zahlreiche Events und Aktionen, die nicht nur dem gemeinnützigen Zweck dienen, sondern auch dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken. So fanden in den letzten Monaten diverse Veranstaltungen, wie der erste Kindersachen-Flohmarkt unter der Regie von Kerstin Otte mit einem großartigen Erlös von rund 445 Euro für den lokalen Kindergarten statt.
Zusätzlich plant der DRK-Ortsverein einen Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2023, bei dem sie mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten sein werden. Der nächste Kaffeenachmittag für Vereinsmitglieder, der am 6. Dezember im Spiegelsaal der Tourismusinformation stattfindet, verspricht ebenfalls ein geselliges Beisammensein.
Für viele Mitglieder bietet eine Mitarbeit im DRK nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung, sondern auch die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und persönliche Stärken in einem familiären Umfeld zu entfalten. Regelmäßige Schulungen und Seminare sorgen zudem dafür, dass alle gut vorbereitet sind, wenn es darum geht, in Notsituationen zu helfen.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des DRK-Ortsvereins Grünenplan sind auf der Webseite des Vereins zu finden, wo aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen bekannt gegeben werden. So bleibt der Verein nicht nur mit seinen Mitgliedern, sondern auch mit der gesamten Gemeinschaft fest verbunden.
Für mehr Details besuchen Sie die Onlinezeitung, die Webseite des DRK Grünenplan und informieren Sie sich über die Ehrenamtsangebote des DRK.