Traditioneller Höhepunkt: Königsschießen der Schützengilde Golmbach!
Erleben Sie das traditionelle Königsschießen der Schützengilde Golmbach am 13. September 2025 im Vereinslokal „Zum Rosengarten“.

Traditioneller Höhepunkt: Königsschießen der Schützengilde Golmbach!
Tradition und Spannung bestimmen das neue Jahr bei der Schützengilde Golmbach. Am Samstag, den 13. September 2025, wird im Vereinslokal „Zum Rosengarten“ das traditionelle Königsschießen veranstaltet. Der festliche Anlass beginnt um 13 Uhr mit dem Eröffnungsschuss des amtierenden Königs Carsten Hartmann, gefolgt von einem spannenden Programm, das Wettkämpfe und geselliges Beisammensein umfasst. Das Königsschießen ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein wichtiger Höhepunkt im Vereinsleben, und zieht zahlreiche Schützinnen, Schützen sowie Gäste an. Diese Informationen wurden von meine-onlinezeitung bereitgestellt.
Die erste Herausforderung des Tages, das Herrenschießen, startet pünktlich um 13 Uhr, während der Damenwettbewerb um 15.30 Uhr unter der Leitung von Königin Michaela Hundertmark eröffnet wird. Bereits ab 15 Uhr können sich die Anwesenden mit einer köstlichen Kaffeetafel stärken, bevor es gegen 17 Uhr zur Proklamation des neuen Königshauses kommt. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und eine Feier wird im Anschluss an die Proklamation stattfinden.
Ein neues Königshaus wird gekrönt
Ein weiterer Höhepunkt wartet bereits am Donnerstag, den 11. September 2025, durch das Jugendtreffen, das der Ermittlung des neuen Laserkönigs sowie des Jugendkönigs dient. Die Ehrungen der Jugend werden dann am Samstag während der Feierlichkeiten bekannt gegeben. Die Schützengilde lädt Mitglieder, Gäste und Interessierte herzlich ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Wer mehr über das Königsschießen erfahren möchte, kann sich an Jochen Droste wenden oder die Webseite www.schuetzengilde-golmbach.de besuchen, wie von weser-ith-news berichtet.
Cream on top, wie man so schön sagt, erwartet die Teilnehmer nach dem Wettkampf ein schmackhaftes Grillbuffet, das den Tag gebührend abrunden wird. Die Schützengilde Golmbach, ein Verein mit Tradition, wird von den Mitgliedern als eine Gemeinschaft gesehen, die nicht nur dem Schießsport frönt, sondern auch gesellschaftliche und soziale Funktionen erfüllt. Schützenvereine wie die Golmbacher Gilde sind ein fester Bestandteil des deutschen Vereinslebens, das historisch bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und auch heute noch in vielen Regionen Deutschlands, einschließlich Köln, einen hohen Stellenwert hat, wie die Informationen von alle-schuetzenvereine verdeutlichen.
Die Schützengilde Golmbach abonniert nach wie vor die Tradition ihres Vereins, und so steht einem beeindruckenden, spannungsgeladenen Königsschießen, das die Gemeinschaft festigt und neue Könige kürt, nichts im Wege. Merken Sie sich den 13. September vor, denn hier wird Geschichte geschrieben – im besten Sinne!