Stromausfall in Kreideberg: Wartungsarbeiten stören bis Mittag!

Stromausfall in Kreideberg: Wartungsarbeiten stören bis Mittag!
In Lüneburg kam es heute, am 30. Juni 2025, zu kurzzeitigen Stromausfällen, die auf geplante Wartungsarbeiten der Avacon AG zurückzuführen sind. Diese Instandhaltungsmaßnahmen betreffen ein Gebiet in der Nähe der Kolberger Straße im Ortsteil Kreideberg. Die Arbeiten begannen um 08:30 Uhr und sollen voraussichtlich bis 13:00 Uhr andauern. In dieser Zeit müssen Anwohner mit möglichen Unterbrechungen ihres Stroms rechnen, doch die Netzbetreiber versichern, dass dies keine großflächigen Auswirkungen hat, da das Stromnetz in Deutschland in der Regel sehr robust gegenüber Störungen ist, wie news.de berichtet.
Für den gesamten Jahr 2025 verzeichnet die Stadt Lüneburg bislang sieben Stromausfälle, während die umliegenden Gemeinden vereinzelt betroffen waren. So gab es beispielsweise in Handorf und Neetze jeweils zwei Ausfälle, während das Amt Neuhaus einen und Bardowick ebenfalls einen Ausfall zu verzeichnen hatte. Die aktuelle Übersicht zeigt, dass die Stromversorgungsqualität in Lüneburg im Vergleich zu den Vorjahren insgesamt relativ stabil bleibt, wie stromausfall.org aufzeigt.
Stromausfallsstatistik in Lüneburg
Ein Blick auf die Stromausfallstatistik für 2025 macht deutlich, dass die Ausfälle im bisherigen Verlauf des Jahres im Vergleich zu den Vorjahren relativ gering sind. Hier einige Zahlen:
- Januar: 6 Ausfälle
- Februar: 2 Ausfälle
- März: 3 Ausfälle
- April: 1 Ausfall
- Mai: 1 Ausfall
- Juni bis heute: 1 Ausfall
Im Jahr 2024 waren es insgesamt 39 Ausfälle in Lüneburg, während es 2023 sogar 19 Ausfälle gab. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Anzahl der Ausfälle in den ersten sechs Monaten von 2025 vergleichsweise niedrig bleibt und zeigt, dass die Arbeiten zur Gewährleistung der Netzstabilität effektiv sind.
Empfehlungen bei Stromausfällen
Bei einem Stromausfall gibt es einige Hinweise, die Verbraucher beachten sollten. Zunächst ist es ratsam zu überprüfen, ob das Problem möglicherweise auf die eigene Wohnung beschränkt ist. Bei größeren Störungen empfiehlt sich ein Blick auf die Störungsmeldeseiten des Netzbetreibers, um aktuelle Informationen zu erhalten. Die Avacon AG hat eine Entstörhotline eingerichtet, die für Betroffene während der Wartungsarbeiten zur Verfügung steht, um im Falle von Störungen direkt Hilfe zu leisten, wie die Bundesnetzagentur erläutert.