Alen Pjanic verlässt die EWE Baskets Oldenburg nach vier erfolgreichen Jahren

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Alen Pjanic verlässt nach vier erfolgreichen Jahren die EWE Baskets Oldenburg und wechselt in die easyCredit BBL.

Alen Pjanic verlässt nach vier erfolgreichen Jahren die EWE Baskets Oldenburg und wechselt in die easyCredit BBL.
Alen Pjanic verlässt nach vier erfolgreichen Jahren die EWE Baskets Oldenburg und wechselt in die easyCredit BBL.

Alen Pjanic verlässt die EWE Baskets Oldenburg nach vier erfolgreichen Jahren

Ein Kapitel geht zu Ende: Alen Pjanic verlässt nach vier Jahren die EWE Baskets Oldenburg und wechselt innerhalb der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL). Dies gab der Verein am 24. Juni 2025 offiziell bekannt. Der talentierte Spieler kam im Sommer 2021 aus Gießen und schaffte es trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich im Team zu etablieren und die Fans zu begeistern. Immer wieder klatschte der Applaus der Anhänger, wenn er auf dem Feld war.

Seine Karriere in Oldenburg war von Höhen und Tiefen geprägt. Über die Jahre hinweg erzielte Pjanic 663 Punkte und holte 285 Rebounds in insgesamt 101 Einsätzen in der BBL. In der letzten Saison war er in 32 von 34 Partien aktiv und zeigte, dass er trotz einer schweren Armverletzung, die ihn 2023 zurückwarf, nicht aufzugeben ist. Gemeinsam mit den EWE Baskets absolvierte er die Rehabilitation und stand schließlich wieder auf dem Parkett.

Dank und Abschied

Besonders in Erinnerung bleibt den Fans Pjanics Auftritt im Februar 2023, als er mit den Baskets das Finale des TOP FOUR erreichte. Geschäftsführer Sport Srdjan Klaric bedankte sich in einer emotionalen Ansprache für Pjanics Engagement und wünschte ihm für die kommende Saison alles Gute. Pjanic seinerseits ließ wissen, wie viel ihm die vier Jahre in Oldenburg bedeuteten und bedankte sich herzlich bei den Fans für die tollen Erinnerungen.

Der Wechsel geschieht in einer Zeit, in der Basketball in Deutschland boomen. Laut aktuellen Statistiken verzeichnet die BBL in der Saison 2023/2024 einen Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel – ein klarer Anstieg seit der Saison 2013/2014. Basketball hat sich zu einer der beliebtesten Sportarten im Land entwickelt, nicht zuletzt durch die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft, die 2023 die Weltmeisterschaft gewann und 2024 bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille holte.

Ein Blick auf Pjanics bisherige Karriere

Pjanic, dessen vollständiger Name und Geburtsort in den Quellen anonymisiert sind, blickt auf eine bewegte Karriere zurück, die im Jahr 2009 begann. Sein Weg führte ihn durch verschiedene Ligen und Teams, bis er schließlich in der BBL ankam. Dabei zeigte er stets ein gutes Händchen, wie seine Karriere-Statistiken belegen.

  • Insgesamt BBL-Einsätze: 101
  • Punkte in BBL: 663
  • Rebounds in BBL: 285
  • Punkte insgesamt (inkl. Pokal): 708
  • Rebounds insgesamt (inkl. Pokal): 305

Der Abschied von Alen Pjanic ist ein weiterer Schritt in einer aufregenden Zeit für die EWE Baskets Oldenburg und die BBL insgesamt. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass der deutsche Basketball auf einem aufsteigenden Ast ist und viele spannende Herausforderungen für die kommenden Saisons bereithält. Umso mehr bleibt abzuwarten, wo Pjanic sein neues Zuhause finden wird und wie er seine Karriere fortsetzen wird.

Weitere Informationen zu Alen Pjanics Karriere finden Sie auf Eurobasket und aktuelle Statistiken auf Basketball 100.