Bayern ganz oben: Die besten Freibäder Deutschlands im Ranking!

Oldenburgs OLantis Huntebad zählt zu den besten Freibädern Deutschlands laut TUI-Ranking 2025. Entdecken Sie die Top-Highlights!

Oldenburgs OLantis Huntebad zählt zu den besten Freibädern Deutschlands laut TUI-Ranking 2025. Entdecken Sie die Top-Highlights!
Oldenburgs OLantis Huntebad zählt zu den besten Freibädern Deutschlands laut TUI-Ranking 2025. Entdecken Sie die Top-Highlights!

Bayern ganz oben: Die besten Freibäder Deutschlands im Ranking!

In Deutschland schwimmt es sich diesen Sommer besonders gut! Das zeigt ein aktuelles Ranking der TUI, das die beliebtesten Freibäder des Landes unter die Lupe genommen hat. Nach über 2.000 Bewertungen aus dem Netz zählen die beiden besten Freibäder in Deutschland zu den Spitzenreitern in Bayern. Dabei sticht das Erlebnisbad Caprima in Dingolfing mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8,557 aus der Menge heraus. Auch das fresch Freibad in Freising überzeugt mit 8,523 Punkten und sichert sich einen hervorragenden zweiten Platz.

Das Ranking ist ein echter Hit für die Freibad-Landschaft in Deutschland. Die TUI hat dafür die mehr als 1.400 beliebtesten Freibäder erfasst und die Google-Bewertungen analysiert. Wichtig ist, dass nur Einrichtungen mit über 100 Fünf-Sterne-Bewertungen in den Zeitraum vom 22. bis 26. März 2025 aufgenommen wurden. Bei der Ermittlung der Beliebtheit fließen neben der durchschnittlichen Bewertung auch der Anteil der 5-Sterne-Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen mit ein.

Die Top 10 Freibäder Deutschlands

  • 1. Erlebnisbad Caprima, Dingolfing (Bayern) – Bewertung: 8,557
  • 2. fresch Freibad, Freising (Bayern) – Bewertung: 8,523
  • 3. Badesee mit Freibad, Heddesheim (Baden-Württemberg) – Bewertung: 8,506
  • 4. OLantis Huntebad, Oldenburg (Niedersachsen) – Bewertung: 8,479
  • 5. Seaside Beach Baldeney, Essen (Nordrhein-Westfalen) – Bewertung: 8,473
  • 6. Mineralfreibad Oberes Bottwartal, Oberstenfeld (Baden-Württemberg) – Bewertung: 8,467
  • 7. Freibergsee, Oberstdorf (Bayern) – Bewertung: 8,459
  • 8. Waldbad Neustadt a. d. Aisch (Bayern) – Bewertung: 8,434
  • 9. Felsland Badeparadies, Dahn (Rheinland-Pfalz) – Bewertung: 8,427
  • 10. Dantebad (Winter-Warmfreibad), München (Bayern) – Bewertung: 8,417

Besonders erfreulich ist, dass Bayern mit 12 Freibädern in den Top 25 die klare Führung übernimmt. Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben jeweils fünf Freibäder in den besten Rängen, während Sachsen mit zwei Bädern und Niedersachsen sowie Rheinland-Pfalz jeweils einem Bad in den Rankings vertreten sind. Dieser Trend zeigt, dass die Liebe zu heimischen Urlaubszielen und die Vorliebe für Tagesausflüge auch 2025 hoch im Kurs stehen. Über 29 % der Deutschen planen ihren Urlaub in den eigenen Landen, und rund 27 % gehen mindestens einmal im Monat schwimmen.

Familienfreundliche Angebote und gute Bewertungen

Das Erlebnisbad Caprima und das fresch Freibad sind bekannt für ihre hervorragende Ausstattung und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Bäder bieten nicht nur Freibadspaß, sondern auch Hallenbäder und Saunawelten, die für die ganze Familie attraktiv sind. Die bunten Angebote und das nette Ambiente machen sie zu beliebten Anlaufstellen für Schwimmbegeisterte und Sonnenanbeter.

Für all jene, die sich einen entspannten Tag im Wasser gönnen möchten oder einfach die warme Jahreszeit genießen wollen, bieten diese Freibäder eine willkommene Abwechslung. Die Zahlen zeigen klar, dass das Schwimmen und der Besuch von Freibädern seit Jahren im Aufwind sind. „Wir haben ein gutes Händchen für die Auswahl der besten Badestätten in Deutschland“, so ein Sprecher der TUI, der die Relevanz der Google-Bewertungen für die Gestaltung des Rankings unterstreicht.