Blitz-Woche in Delmenhorst: Hier wird nächste Woche kontrolliert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Landkreis Oldenburg und Delmenhorst finden vom 29. September bis 3. Oktober Geschwindigkeitskontrollen statt, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Im Landkreis Oldenburg und Delmenhorst finden vom 29. September bis 3. Oktober Geschwindigkeitskontrollen statt, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Im Landkreis Oldenburg und Delmenhorst finden vom 29. September bis 3. Oktober Geschwindigkeitskontrollen statt, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Blitz-Woche in Delmenhorst: Hier wird nächste Woche kontrolliert!

Das Verkehrsaufkommen in Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg wird in der kommenden Woche genauer unter die Lupe genommen. Zwischen Montag, den 29. September und Freitag, den 3. Oktober, führen die Stadt Delmenhorst sowie der Landkreis Oldenburg mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Hauptzweck dieser Kontrollen ist es, Verkehrsunfälle zu vermeiden und die Unfallfolgen zu minimieren, wie auch der Weser-Kurier berichtet.

Die Standorte der Blitzer sind bereits öffentlich bekannt gegeben worden, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu schärfen. Hier sind die Punkte, an denen die Kontrollen stattfinden:

Standorte der Blitzer

  • Delmenhorst:
    • Montag: Goethestraße
    • Dienstag: Kopernikusstraße
    • Mittwoch: Schillerstraße
    • Donnerstag: Riedeweg
    • Freitag: keine Blitzer gemeldet
  • Kreis Oldenburg:
    • Montag: Sandhatten, Wöschenweg
    • Dienstag: Hundsmühlen, Hunoldstraße
    • Mittwoch: Wildeshausen, Goldenstedter Straße
    • Donnertag: Wardenburg, OD
    • Freitag: keine Blitzer gemeldet

Die Geschwindigkeitskontrollen sind eine wichtige Maßnahme, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken. Mobilität hat nicht nur Auswirkungen auf Sicherheit, sondern auch auf Klima und Umwelt. Laut Experten des ADAC ist eine vernetzte und barrierefreie Mobilität ein Ziel, das für alle Verkehrsteilnehmer von Bedeutung ist. Auch die Technologisierung, wie etwa durch fahrerassistierte Systeme, wird immer wichtiger.

Wer sich über die jüngsten Blitzstandorte oder sogar mögliche Messfehler informieren möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Auf der Plattform Blitzerkatalog können Nutzer gezielt nach Blitzern suchen und sich über Strafen und deren Details erkundigen. Die Seite bietet umfassende Filtermöglichkeiten und eine Übersicht der Standorte, die nach Art der Messung sortiert sind.

Die aktuellen Kontrollen sind Teil einer laufenden Initiative, die darauf abzielt, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Die verantwortlichen Behörden hoffen, dass die angekündigte Maßnahme neben der Überwachung auch zu einer Sensibilisierung der Fahrer führt und damit langfristig das Unfallgeschehen auf den Straßen von Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg reduziert werden kann.

Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie sicher!