EWE Baskets Oldenburg sichern Chris Clemons – der neue Playmaker ist da!

EWE Baskets Oldenburg sichern Chris Clemons – der neue Playmaker ist da!
Ein frischer Wind weht bei den EWE Baskets Oldenburg! Der Basketball-Bundesligist hat den explosiven Point Guard Chris Clemons verpflichtet, der für die kommende Saison 2025/2026 auf dem Parkett stehen wird. Clemons wechselt vom französischen Erstligisten SLUC Nancy nach Oldenburg und verspricht, die Fangemeinde mit seiner athletischen Spielweise zu begeistern. Der 1,75 Meter große Amerikaner, der am 23. Juli 1997 in Raleigh, North Carolina, das Licht der Welt erblickte, bringt jede Menge Erfahrung und Talent mit, die seine neue Mannschaft gut gebrauchen kann.
In der letzten Saison glänzte Clemons bei SLUC Nancy mit durchschnittlich 14,9 Punkten pro Spiel und sammelte obendrein 3,9 Assists sowie 2,6 Rebounds. Damit zählte er zu den zehn besten Scorern der französischen Liga. Seine beeindruckende Bilanz in der vorherigen Saison konnte sich ebenfalls sehen lassen: 16,0 Punkte und 5,1 Assists kamen dabei zustande, nachdem er zuvor in der NBA und der G-League aktiv war. Klar ist: Die EWE Baskets haben sich hier einen Spieler geangelt, der weiß, wie man die Punkte erzielte.
Vielseitige Spielstationen und Rekorde
Clemons’ Basketball-Karriere ist und war von zahlreichen Höhepunkten geprägt. So erzielte er in der chinesischen Liga bis zu 17,9 Punkte im Schnitt und stellte mit 55 Punkten in einem Spiel einen Karrierebestwert auf. Auch in der NCAA-Geschichte steht er hoch im Kurs, denn er ist der viertbeste Korbschütze mit insgesamt 3.225 Punkten und wurde in seiner letzten College-Saison mit herausragenden 30,1 Punkten pro Spiel zum besten Scorer des Landes gekürt. Wer hätte gedacht, dass der 1,75 Meter große Spieler so viel Druck ausüben kann?
Clemons ist ein Spieler, dessen Potenzial nicht zu verkennen ist. Seine College-Zeit verbrachte er bei den Campbell Fighting Camels, wo er sich schnell einen Namen machte. Er wurde nicht nur zum Big South Freshman of the Year ernannt, sondern stellte auch den Schulrekord für die meisten Punkte in einem Spiel auf und erzielte 51 Punkte in einem Spiel während des Big South Turniers. Seine Trainer würgten sich umso mehr, als sie seinen unerschütterlichen Selbstvertrauen und seine beeindruckende Sprungkraft von 44 Zoll Zusehen bekamen.
Erfahrungen in der NBA und G-League
Vor seinem Engagement bei SLUC Nancy pendelte Clemons zwischen der NBA und der G-League und spielte insgesamt 35 Spiele in der höchsten US-Liga. Dabei schaffte er es sogar, in den Playoffs auf dem Court zu stehen und holte sich ein Karrierehoch mit 19 Punkten für die Houston Rockets. Nach einem zwischenzeitlichen Rückschlag aufgrund einer Achillesverletzung, der ihn im Jahr 2020 aus der Bahn warf, kam er 2021 wieder in die G-League zurück. Hier konnte er mit beachtlichen 21,9 Punkten pro Spiel zum Aufschwung der Maine Celtics beitragen. In seinen G-League-Saisons erbrachte er zudem mehrere Leistungen von über 20 Punkten und mehr als fünf Assists im Schnitt.
Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass Chris Clemons eine spannende Verstärkung für die EWE Baskets darstellt. Mit seiner beeindruckenden Statistik und seinem Gespür für optimalen Basketball bringt er alles mit, was es braucht, um das Team auf das nächste Level zu heben. Die Fans können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu sehen!
Weitere Informationen über den Spieler und seine Geschichte finden sich in den Berichten von EWE Baskets und Wikipedia.