MEYBAU GmbH startet durch: Spatenstich für neues Bauprojekt in Oldenburg!

Spatenstich für die MEYBAU GmbH in Oldenburg am 13. Juni 2025. Neubau schafft Arbeitsplätze und stärkt die Region. Fertigstellung 2026.

Spatenstich für die MEYBAU GmbH in Oldenburg am 13. Juni 2025. Neubau schafft Arbeitsplätze und stärkt die Region. Fertigstellung 2026.
Spatenstich für die MEYBAU GmbH in Oldenburg am 13. Juni 2025. Neubau schafft Arbeitsplätze und stärkt die Region. Fertigstellung 2026.

MEYBAU GmbH startet durch: Spatenstich für neues Bauprojekt in Oldenburg!

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, war es so weit: Der Spatenstich für den neuen Unternehmenssitz der MEYBAU GmbH & Co. KG wurde feierlich vollzogen. In Oldenburg, genauer gesagt an der Werrastraße, wird auf einem rund 3,6 Hektar großen Grundstück, das von der Stadt erworben wurde, ein neues Zuhause für das Unternehmen entstehen. Nach den bereits durchgeführten vorbereitenden Bodenarbeiten kann es nun richtig losgehen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant, die Vorfreude ist also bereits groß.

Ralph Wilken, der Leiter der Wirtschaftsförderung, hob die Bedeutung dieses Bauprojekts für die Region hervor. „Dieser Spatenstich sichert nicht nur den Verbleib von MEYBAU, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze“, betonte er. Das Unternehmen zählt zurzeit rund 120 Mitarbeiter, die in den Bereichen Straßen- und Tiefbau, Hochbau sowie Rohrleitungsbau tätig sind. MEYBAU realisiert abwechslungsreiche Projekte im Nordwesten, unter anderem für die EWE AG und Kommunen, was zeigt, dass diese Firma nicht nur im kleinen Rahmen denkt.

Wachstum und Personalbedarf

MEYBAU hat sich einen soliden Namen erarbeitet und bietet derzeit auch Erschließungsarbeiten für das EWE-Areal in Oldenburg-Donnerschwee sowie für den neuen Stadtteil am Fliegerhorst an. Dies zeigt, wie vielseitig das Unternehmen aufgestellt ist. Und die Nachfrage ist groß: Der Betrieb ist aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Azubis, um den anstehenden Herausforderungen gewachsen zu sein.

Statistisch gesehen bestätigt sich der Trend im Baugewerbe, dass die Nachfrage nach qualifiziertem Personal steigt. Die Statistik der Baugenehmigungen erfasst regelmäßig die konjunkturellen Daten und untermauert die positive Entwicklung, die dem Bauhauptgewerbe aktuell zugutekommt. Diese Statistiken sind für viele Akteure, darunter gesetzgebende Körperschaften und Bauverbände, unverzichtbar.

Ein Blick in die Zukunft

Das Bauprojekt von MEYBAU ist ein gutes Beispiel für nachhaltiges Wachstum in der Region. Mit dem Schritt in den neuen Unternehmenssitz zeigt die Firma, dass sie nicht nur für sich, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft plant. Die Wichtigkeit solcher Entwicklungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Stabilität kann nicht genug betont werden.

In der heutigen Zeit sind Unternehmen wie MEYBAU unverzichtbare Garanten für die Zukunft. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Unternehmen weiterentwickeln wird, und wir dürfen gespannt auf weitere Neuigkeiten von der Werrastraße warten. In der Zwischenzeit wird weiterhin fleißig an den Bauprojekten gearbeitet, die dem Nordwesten erst recht auf die Beine helfen werden.