Stau-Warnung für Niedersachsen: Hohe Verkehrsbelastung in den Ferien!

Sommerferien starten in Niedersachsen und Bremen. Erfahren Sie alles zu Verkehrsprognosen, Stau und beliebten Reisezielen.

Sommerferien starten in Niedersachsen und Bremen. Erfahren Sie alles zu Verkehrsprognosen, Stau und beliebten Reisezielen.
Sommerferien starten in Niedersachsen und Bremen. Erfahren Sie alles zu Verkehrsprognosen, Stau und beliebten Reisezielen.

Stau-Warnung für Niedersachsen: Hohe Verkehrsbelastung in den Ferien!

Am Mittwoch, dem 3. Juli 2025, ging es für Niedersachsen und Bremen los: Die Sommerferien haben begonnen! Diese ersten norddeutschen Bundesländer läuten die Reisezeit ein, und die Urlauber machen sich auf den Weg zu ihren Lieblingsdestinationen. Doch Vorsicht: Es wird voll auf den Straßen. Besonders zwischen Freitag und Montag könnte es aufgrund der kompletten Sperrung des Elbtunnels in Hamburg ordentlich eng werden. Der Verkehrsfluss könnte sich da zum Slalom verwandeln, wie NDR berichtet.

Ein Blick auf die kommenden Wochen zeigt, dass die erste Augustwoche besonders stauanfällig ist. Hier sind alle Bundesländer in den Ferien, was den Verkehr, insbesondere am Wochenende vom 1. bis 3. August, stark ansteigen lässt. Die Freitage im August gehören laut ADAC zu den staureichsten Tagen des Jahres. Wer seine Reise plant, sollte also gut überlegen, wann er auf die Straße geht.

Ferientermine in den Bundesländern

Hier ein Überblick über die Ferientermine in den norddeutschen Bundesländern:

  • Bremen: 3. Juli bis 13. August
  • Hamburg: 24. Juli bis 3. September
  • Mecklenburg-Vorpommern: 28. Juli bis 6. September
  • Niedersachsen: 3. Juli bis 13. August
  • Schleswig-Holstein: 28. Juli bis 6. September

Die Menschen strömen vor allem in die beliebten Urlaubsregionen wie die Ost- und Nordsee sowie den Harz. Während der Harz in den ersten Wochen der Ferien gut gebucht ist, können Kurzentschlossene noch immer ein gemütliches Plätzchen finden. In diesem Jahr ist ein Trend zu verzeichnen: Menschen aus heißen Städten zieht es kurzfristig in kühlere Regionen an der Nordsee, um der Hitze zu entkommen.

Verkehrsprognosen und Staugefahr

Doch nicht nur die Ferienzeit bringt Herausforderungen mit sich. Baustellen und Verkehrsbehinderungen machen die Sache nicht einfacher. Auf den Straßen Niedersachsens droht Staugefahr, vor allem auf folgenden Strecken:

  • A1 Bremen – Hamburg: Baustelle, Verbindungsfahrbahn gesperrt
  • A2 Braunschweig – Magdeburg: Dauerbaustelle, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt
  • A7 Kassel – Hannover: Dauerbaustelle, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt
  • A7 Hamburg – Hannover: Baustelle und Brückenarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt
  • A28 Oldenburg – Leer: Brückenarbeiten, geänderte Verkehrsführung
  • A29 Oldenburg – Wilhelmshaven: Brückenarbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt
  • A31 Leer – Emden: Bauarbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt
  • A39 Wolfsburg – Braunschweig: Brückenarbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt

Wer auf den Weg geht, kann sich live über die aktuelle Verkehrslage informieren. ADAC Maps zeigt Echtzeit-Verkehrsfluss und sagt, wo es klemmt. Gerade während der Rush-Hour können solche Infos goldwert sein, um Staus zu umfahren.

Bevor Sie sich auf die Reise machen, sollten Sie auch die Wetterlage im Auge behalten. In Österreich etwa dauert die Tunnel-Sanierung auf der Tauernautobahn noch bis 2025, was dazu führen kann, dass Sie im Urlaub mehr Zeit im Auto verbringen als geplant. Auch in der Schweiz kann es bei Transitstrecken, insbesondere auf der Gotthardroute, zu Wartezeiten von über einer Stunde kommen – für diese Umfahrungen könnten Sie sich besser vorbereiten.

Ein Ratschlag der Experten: Wer kann, sollte an einem Dienstag oder Mittwoch reisen oder die verkehrsreichsten Zeiten meiden. So kann man die schönste Zeit des Jahres vielleicht doch entspannter genießen.