U13 des VfB Oldenburg begeistert in Berlin – Platz drei beim Edeka Cup!

U13 des VfB Oldenburg begeistert in Berlin – Platz drei beim Edeka Cup!
Der EDEKA Master Cup hat sich als eines der größten D-Junioren-Turniere in Deutschland etabliert, und das Finale, das am 13. und 14. Juni 2025 in Berlin stattfand, zeigte wieder einmal, was für ein Fest der Talente im Jugendfußball es ist. Wie der VfB Oldenburg in einem Bericht über die U13 berichtete, reiste das Team hochmotiviert mit zwei Bullis in die Hauptstadt, um dort um den Titel zu kämpfen.
Die Vorrunde war hart umkämpft, und die Mannschaft trat in fünf Spielen an. Die Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen hört sich zwar solid an, aber der Traum vom Einzug in die Platzierungsspiele platzte letztendlich. Das Team belegte den dritten Platz in der Gruppe, mit einem Torverhältnis von 7:2, was für sportlichen Ehrgeiz spricht.
Intensive Spiele und starke Gegner
Mit dem Kopf voller Hoffnung begannen die Gruppenspiele am Samstagmorgen. Trotz einer 0:1-Niederlage gegen RSV Eintracht 1949 und einer weiteren knappen Pleite gegen den späteren Turniersieger Leher TS, gelang es der Mannschaft, gegen den 1. FC Frankfurt (1:0), den 1. FC Lok Stendal (4:0) und Germania Walsrode (2:0) zu triumphieren. Diese positiven Erlebnisse waren trotz der verpassten Platzierungsspiele wichtig für den Teamgeist.
Nach den Wettbewerben blieb der Mannschaft noch Zeit für einen Stadtbummel durch Berlin, bei dem sie unter anderem einen Besuch bei Madame Tussauds einplanen konnten. “Das war ein tolles Erlebnis und wir kommen sicher wieder!” fasste ein Spieler den Ausblick zusammen.
Familienerlebnis und spannende Rahmenbedingungen
Der EDEKA Master Cup bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein großartiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Wie auf der Website von Supermarkt Inside beschrieben wurde, warteten zahlreiche Aktivitäten, von Basketball-Tipps von den Trainern von ALBA Berlin bis hin zur Hertha BSC eSport-Akademie, auf die kleinen und großen Fans. Ein Highlight des Finaltags war das Legenden-Match, in dem Prominente wie Dieter Burdenski, Pierre Littbarski und Tim Wiese gegeneinander antreten konnten.
Eine Teilnahme am EDEKA Master Cup ist nicht nur für Jungen, sondern auch für Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2012 möglich. Es zeigt sich, dass das Turnier mehr als nur Wettkampf bietet – es fördert den Zusammenhalt und die Freude am Spiel unter allen Teilnehmern. Ein weiterer Anreiz ist das professionelle Trainingslager, das der Sieger erhält, sowie die Tickets für ein Bundesligaspiel, die der Zweitplatzierte gewinnen kann.
Die EDEKA Minden-Hannover, die das Turnier organisiert, setzt zudem auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz, was dem traditionellen Fußballturnier einen modernen Anstrich verleiht. Damit zieht das Ereignis auch zahlreiche Zuschauer aus dem gesamten Vertriebsgebiet an, einschließlich Niedersachsen, Bremen und Berlin, die ihre Teams kräftig unterstützen.
Am Ende bleibt festzuhalten: Trotz der Ergebnisse in Berlin war der Besuch für das Team vom VfB Oldenburg ein Erfolg. Der Teamgeist wurde gestärkt, und die Vorfreude auf ein Wiedersehen bei zukünftigen Events ist bereits spürbar.
Für weitere Informationen über den EDEKA Master Cup lohnt sich ein Blick auf VfB Oldenburg, Supermarkt Inside und EDEKA Minden-Hannover. Dort gibt es viele spannende Infos rund um das Turnier und die tollen Erlebnisse, die es zu bieten hat.