A30 in Osnabrück: Massive Sperrungen ab Freitag – Seien Sie gewarnt!
In Osnabrück kommt es von 26. bis 29. September 2025 zu Verkehrseinschränkungen auf der A30 wegen Asphalt- und Brückenarbeiten.

A30 in Osnabrück: Massive Sperrungen ab Freitag – Seien Sie gewarnt!
Die Autobahn Westfalen hat sich ein großes Projekt auf die Fahnen geschrieben: Ab Freitag, dem 26. September, wird auf der A30 zwischen den Anschlussstellen Osnabrück-Hellern und Hasbergen-Gaste der offenporige Asphalt erneuert. Dies wird voraussichtlich bis Montag, den 29. September, um 5 Uhr früh andauern. Während dieser Zeit müssen sich die Autofahrer auf Sperrungen und Einschränkungen einstellen, wie NOZ berichtet.
Aber das ist nicht die einzige Baustelle auf der A30. Wer Richtung Rheine unterwegs ist, muss sich auch auf etwas längere Fahrzeiten einstellen, denn von Rheine-Nord bis zum Hörstel dauern die Brückenarbeiten bis zum 31. Mai 2026. Diese Einschränkungen betreffen sowohl die Strecke zur A1 als auch einige Ausfahrten. Beachtlich ist, dass die Arbeiten auch in den Gegenspur geleitet werden müssen, was den Verkehr weiter verlangsamen kann. Die aktuellen Baustellen und Verkehrsmeldungen sind auf verkehrslage.de jederzeit nachzulesen.
Investitionen in die Infrastruktur
Auf eine breitere Perspektive blickend, fördert die Bundesregierung umfassende Investitionen in die Infrastruktur, die bis 2029 insgesamt 166 Milliarden Euro betragen sollen. Rund 107 Milliarden Euro davon fließen in die Schieneninfrastruktur, um marode Strecken und Brücken zu sanieren. Das ist ein klarer Schritt in Richtung einer Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, der auch für kürzere Wartezeiten und höhere Zuverlässigkeit beim Reisen sorgen soll. In der Vergangenheit waren die Investitionen in die Infrastruktur jedoch oft zu niedrig. Tagesschau informiert, dass zusätzliche Mittel von der Deutschen Bahn begrüßt werden, es jedoch auch stabile Zusagen über 2027 hinaus benötigt, um eine langfristige Planung zu gewährleisten.
Damit verbunden ist die Modernisierung von etwa 100 Bahnhöfen zu „Zukunftsbahnhöfen“, die bessere Zug-Informationen und Barrierefreiheit bieten sollen. In diesem Jahr sollen über 40 Bahnhöfe bereits renoviert werden, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern.
Fazit
Wer also in der nächsten Zeit die A30 befährt oder den öffentlichen Verkehr nutzt, sollte sich auf Veränderungen einstellen. Ob es die aktuellen Bauarbeiten auf der A30 sind oder die langfristigen Sanierungsprojekte der Deutschen Bahn – es liegt viel in der Luft. Wichtig ist, sich gut darauf vorzubereiten! Halten Sie sich mit den neuesten Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden und planen Sie gegebenenfalls mehr Zeit für Ihre Reisen ein.