150 Jahre Osterholzer Kreisblatt: Feiern Sie mit bei tollen Events!

150 Jahre Osterholzer Kreisblatt: Feiern Sie mit bei tollen Events!
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der regionalen Presse wird bald gefeiert: Das Osterholzer Kreisblatt wird 150 Jahre alt! Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden mit einem Tag der offenen Tür am 26. Juni von 13 bis 18 Uhr im Pressehaus in der Bördestraße 9 eröffnet. Hier haben interessierte Besucher die Gelegenheit, diverse Abteilungen kennenzulernen und direkt mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
Ein Highlight des Programms wird der frisch gedrehte Imagefilm sein, der vor Ort gezeigt wird. Das Rahmenprogramm umfasst zudem musikalische Einlagen von der Formation Sax und Schmalz sowie kulinarische Köstlichkeiten zu Jubiläumspreisen, darunter Pommes frites und Bratwurst für nur 1,50 Euro.
Familienfreundliche Aktivitäten
Für die kleinen Gäste wird mit einer Hüpfburg, Bastelstation und einem Glücksrad bestens gesorgt. Der Besuch lohnt sich, denn es gibt auch 15 % Rabatt auf ausgewählte Artikel im Shop, und der limitierte Kunstdruck „The Osterholzer“ wird angeboten. Ein weiterer Höhepunkt: Besucher können Eintrittskarten für das Spiel der Werder-Traditionself am 13. September erwerben. Die spannende Begegnung findet im VSK-Stadion statt, mit ehemaligen Bundesligaprofis im Kader.
Aber das ist noch nicht alles! Am 28. September erwartet die Region ein Konzert der Bremer Philharmoniker unter freiem Himmel auf Gut Sandbeck, während am 27. September im Rahmen des Herbstmarkts ein Fest der Dörfer stattfindet – der Eintritt ist frei! Und für Wasserratten gibt es am 30. Juli von 11 bis 17 Uhr im Allwetterbad Schwimmspaß zum kleinen Preis von 1 Euro.
Eine wechselvolle Geschichte
Das Osterholzer Kreisblatt hat in der lokalen Medienlandschaft eine lange und bewegte Geschichte. Sie geht zurück auf das Stader Intelligenzblatt aus dem Jahr 1830. Die erste Zeitung des Landkreises Osterholz wurde 1875 in der Druckerei Saade herausgegeben und hat sich seither mehrfach gewandelt. Ursprünglich als Wochenblatt gestartet, erschien das Kreisblatt ab 1883 täglich und hat heute eine Monopolstellung in der regionalen Tagesberichterstattung inne.
Mit einer Auflage von 8.589 Exemplaren hat die Zeitung in den letzten Jahrzehnten jedoch mit einem Rückgang von 41,1 % seit 1998 zu kämpfen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Zeitung ein essentieller Bestandteil der Gemeinschaft und informiert von Montag bis Samstag über lokale Ereignisse.
Veranstaltungen und Ausblick
Ein Konzert im Kundenzentrum mit dem Duo White Rose Transmission ist für den 18. Dezember geplant, zeitnah zum Geburtstag des Kreisblatts. Eintrittskarten für all diese Veranstaltungen sind ab dem 27. Juni sowohl vor Ort als auch online erhältlich. Die Vorfreude auf das Jubiläum ist spürbar, und die Ereignisse werden sicherlich ein voller Erfolg.
Das Osterholzer Kreisblatt hat es geschafft, sich an die sich verändernden Medienlandschaften anzupassen, und auch in der digitalen Welt, seit es 2015 auf Facebook präsent ist, bleibt es am Puls der Zeit. Ein Blick in die Geschichte und die aufregenden Zukunftspläne lässt nicht nur Nostalgie aufkommen, sondern auch große Vorfreude auf die kommenden Festlichkeiten im Vorfeld des großen Jubiläums.