FC Worpswede scheidet aus dem Bezirkspokal gegen Uphusen aus!
Der FC Worpswede scheidet im Fußball-Bezirkspokal gegen TB Uphusen aus. Spielbericht und Highlights vom 16.07.2025 hier lesen.

FC Worpswede scheidet aus dem Bezirkspokal gegen Uphusen aus!
Am gestrigen Nachmittag musste der FC Worpswede eine bittere Niederlage im Fußball-Bezirkspokal hinnehmen. In einem spannenden Duell gegen TB Uphusen unterlag die Mannschaft mit 1:2. Damit ist der Traum von einer Qualifikation für die erste Runde des Pokals für den FC Worpswede geplatzt. Der Weser-Kurier berichtet, dass das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit von den Gästen dominiert wurde.
Der Trainer des FC Worpswede, Daniel Mathies, zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Spieler. Besonders in der zweiten Halbzeit gelang es seiner Mannschaft, etwa 70% Ballbesitz zu verzeichnen, jedoch ohne dass ein Ausgleich gelang. Die Tore fielen in einer Phase, in der der FC Worpswede noch Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen. Benjamin Cioasanski brachte TB Uphusen bereits in der 15. Minute durch einen Freistoß in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Muhammed Kaya auf 2:0, wobei Mathies angibt, das Tor aufgrund einer Ablenkung seinerseits nicht gesehen zu haben. Der Anschlusstreffer durch Issa Traore in der 29. Minute sorgte für etwas Hoffnung, jedoch blieb es bei diesem Ergebnis.Die Kreiszeitung beschreibt, dass die restlichen Spielminuten wenige nennenswerte Chancen brachten und der Spielverlauf sich überwiegend im Mittelfeld abspielte.
Worpswedes Herausforderungen in der Liga
Für den FC Worpswede läuft es in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team gilt als „Kellerkind“ und hat in den letzten Spielen stark zu kämpfen. In einem weiteren Aufeinandertreffen gegen TB Uphusen, das in der Liga stattfand, mussten sie sich mit 5:1 geschlagen geben. Dies war der fünfte Sieg in Folge für Uphusen, das die Partie klar dominierte und die Worpsweder Defensivreihe unter Druck setzte. Trainer Christian Ahlers-Ceglarek von Uphusen lobte die ersten 30 Minuten seiner Mannschaft, stellte jedoch fest, dass zahlreiche Chancen vergeben wurden, um die Führung weiter auszubauen.
Worpswede konnte in diesen Begegnungen mit nur wenigen Glanzlichtern aufwarten. Mark Moffat, ein wichtiger Spieler der Defensive, verletzte sich beim Warmmachen und musste auf der Bank Platz nehmen. Laut Moffat war das Spiel gegen Uphusen das schlechteste seit seinem Eintritt ins Team. Seine Abwesenheit machte sich im Defensivverhalten der Mannschaft bemerkbar.
Ein Blick auf die Landesliga
Immerhin bietet die “Deutschland – Landesliga” eine Bühne für Amateurmannschaften, auf der sie sich mit anderen Teams messen und zeigen können, was sie draufhaben. Zusätzlich fördert die Liga den Gemeinschaftsgeist und die regionale Identität, was gerade für kleinere Clubs wie den FC Worpswede von großer Bedeutung ist. Die Fans unterstützen ihre Mannschaften leidenschaftlich und verleihen jedem Spiel einen besonderen Rahmen.
Die letzten Spiele zeigen, dass der FC Worpswede in der kommenden Zeit einige Herausforderungen meistern muss, um den Anschluss in der Landesliga nicht zu verlieren. Es bleibt zu hoffen, dass das Team schneller aus dem Tiefpunkt findet und die nächsten Partien positiver gestalten kann.