Osterholz-Takt: Neue Mobilitätsinitiative für den Landkreis startet!
Der Osterholz-Takt fördert ab November 2025 regionale Verbindungen im Nahverkehr. Informieren Sie sich beim VBN-InfoMobil vor Ort!

Osterholz-Takt: Neue Mobilitätsinitiative für den Landkreis startet!
Im Landkreis Osterholz steht eine spannende Neuerung im öffentlichen Nahverkehr bevor: Der **Osterholz-Takt** geht am 11. November 2025 an den Start. Mit dem Motto „**Jede Ortschaft – jede Stunde**“ will man die regionalen Verbindungen aufpolieren und mehr Flexibilität für die Fahrgäste schaffen. Ziel ist es, die Anschlüsse zu verbessern und insgesamt eine höhere Verfügbarkeit im Nahverkehr zu gewährleisten. „Das ist ein echter Gewinn für alle!“, so die ersten Reaktionen vor Ort.
In diesem Zuge wird der **Verkehrsbund Bremen/Niedersachsen (VBN)** zwischen dem 14. und 28. November 2025 mit dem **VBN-InfoMobil** durch die Region touren. Immer wieder gibt es Gelegenheiten für Interessierte, Fragen zu Busverbindungen, Umstiegsmöglichkeiten, Fahrplänen und Tickets zu stellen. An verschiedenen Haltestationen können sich die Bürger:innen umfassend informieren:
- Freitag, 14. November: 10-12 Uhr, Schwanewede, Marktplatz
- Dienstag, 18. November: 9-13 Uhr, Hambergen, Parkplatz Edeka Sackmann
- Freitag, 21. November: 8-13 Uhr, Osterholz-Scharmbeck, Wochenmarkt
- Samstag, 22. November: 9-14 Uhr, Worpswede, Wochenmarkt
- Mittwoch, 26. November: 11-16 Uhr, Lilienthal, Parkplatz E-Center
- Freitag, 28. November: 8-13 Uhr, Ritterhude, Wochenmarkt
Besonders interessant ist auch die **VBN-Mobilitätsgarantie**, die den Fahrgästen zugutekommt. Wer ein gültiges Einzel- oder ZeitTicket des VBN-Tarifs hat, ist im Fall von Verspätungen oder Ausfällen geschützt. Eine Entschädigung von bis zu 50% des Ticketwertes kann erhoben werden, und sogar Taxikosten bis zu 25 Euro werden bei längeren Verspätungen erstattet. Das zeigt, dass der VBN ein offenes Ohr für die Anliegen der Fahrgäste hat. Für mehr Informationen zur Mobilitätsgarantie lohnt sich ein Blick auf die Webseite vbn.de.
Ein Blick über die Grenzen hinweg
Während in Osterholz neue Taktungen für öffentlichen Nahverkehr vorbereitet werden, hält die Welt an anderer Stelle ebenfalls spannende Schlagzeilen bereit. Erika Kirk, CEO von Turning Point USA und Witwe des verstorbenen Charlie Kirk, wurde kürzlich mit dem ersten **Charlie Kirk Legacy Award** bei den Fox Nation Patriot Awards ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt Individuen, die das Vermächtnis ihres Mannes weitertragen, das von Glauben, Familie und Freiheit geprägt ist. Erika hielt eine bewegende Ansprache und betonte, wie wichtig es ist, in Zeiten der Unsicherheit für die eigene Überzeugung einzustehen. Sie rief dazu auf, den persönlichen Mut und die moralische Verantwortung zu leben und stellte fest: „Evil wins when good people stay silent“.
Erika, die seit dem Tod ihres Mannes seinen Fokus auf Patriotismus und Glauben in die Welt hinausträgt, hat mit ihrer Botschaft viele Menschen erreicht. Inzwischen inspiriert ihre Aussage über Charlie, der bei Jesus ist, sogar einen neuen Song des Country-Stars Cole Swindell mit dem Titel „Make Heaven Crowded“. Damit zeigt Erika, dass ihr Engagement weit über das Rednerpult hinausgeht und sich bis in die Herzen der Menschen erstreckt, die ihre Botschaft hören.
Ob in Osterholz oder im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Themen: Engagement und Mut sind gefragt, um positive Veränderungen herbeizuführen. Bleiben Sie dran und nutzen Sie die Chancen, die sich in Ihrer Region bieten!
Für mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Osterholz-Takt und die Mobilitätsgarantie, besuchen Sie den Artikel von Anzeiger Verlag oder lesen Sie mehr über Erika Kirk auf Yahoo.