VSK Turnerinnen glänzen trotz Herausforderungen bei Bezirkswettkampf!

VSK Osterholz-Scharmbeck zeigt starke Leistungen bei Bezirksmannschaftswettkämpfen in Winsen, trotz großer Herausforderungen.

VSK Osterholz-Scharmbeck zeigt starke Leistungen bei Bezirksmannschaftswettkämpfen in Winsen, trotz großer Herausforderungen.
VSK Osterholz-Scharmbeck zeigt starke Leistungen bei Bezirksmannschaftswettkämpfen in Winsen, trotz großer Herausforderungen.

VSK Turnerinnen glänzen trotz Herausforderungen bei Bezirkswettkampf!

Die Turnerinnen des VSK Osterholz-Scharmbeck haben kürzlich bei den Bezirksmannschaftswettkämpfen des Turnbezirks Lüneburg in Winsen (Luhe) für große Freude gesorgt. Insgesamt traten fünf Teams des Vereins an und trotz mancher Hürden legten sie beeindruckende Leistungen hin. Der Wettkampf war ein echtes Kraftspiel, das Höchstleistungen, Teamgeist und Durchhaltevermögen von den Athletinnen verlangte, was Weser-Kurier berichtet.

Die G2-G3-Mannschaft, bestehend aus Clea Farin, Lieke von Oesen und Mayra Lindner, lieferte stabile Leistungen ab. Clea Farin wurde mit einem 0,5-Bonus für ihren Umschwung am Hochreck bedacht, während Lieke von Oesen mit einem tollen Spagat am Boden glänzte. Mayra Lindner wurde für die beste Balkenwertung ausgezeichnet. Auch die G3-G5-Mannschaft zeigte starke Leistungen, besonders am Balken. Nieke Mill turnte nahezu fehlerfrei am Stufenbarren und erhielt eine sensationelle Wertung von 15 von 16 Punkten. Mila Jacobs wusste am Sprung mit einem sauberen Überschlag zu überzeugen.

Herausforderungen und Höchstleistungen

Klar wurde, dass die ursprünglichen Pläne, mit zwei Mannschaften in den Leistungsklassen 3 und 4 zu starten, durch Rückzüge anderer Vereine nicht in die Tat umgesetzt werden konnten. Stattdessen wurden die Teams des VSK hochgestuft, was bedeutete, dass sich die Turnerinnen nun starker Konkurrenz stellen mussten. Trainerin Daniela Esmann betonte, dass die Mannschaft die Herausforderung angenommen hat, um Wettkämpfe nicht auszulassen. Am Sonntagmorgen startete das Team in der Leistungsklasse 3 mit Leni und Mia Oltmann, Leana Stuckert, Lilian Weigl, Antonia Monien und Frieda Schulte. An diesem Tag zeigten sie saubere Handstandüberschläge am Sprung und überzeugten am Stufenbarren, mussten jedoch Bedauern über Stürze am Balken hinnehmen, die wertvolle Punkte kosteten. Am Ende sprang der achte Platz dabei heraus.

Am Nachmittag trat schließlich das Team der Leistungsklasse 2 an, das aus Ida Mill, Alexia Veidenheimer, Mila Waltersdorf, Mila Flieshardt und Johanna Kleinert bestand. Für einige Turnerinnen war es der erste Wettkampf in dieser Klasse, was die Aufregung verständlich machte. Doch sie meisterten souveräne Salti, die mit Zwölfer-Wertungen belohnt wurden. Sie konnten auch die Übungen am Sprung trotz der harten Sprungbretter gut bewerkstelligen, und von den drei Turnerinnen, die das Flugelement am Stufenbarren erfolgreich bewältigten, kann man nur staunen. Letztlich erreichte das Team den sechsten Platz von insgesamt acht Mannschaften.

Der VSK und sein Engagement

Der VSK Osterholz-Scharmbeck ist einer der größten Turn- und Sportvereine in der Region und bietet mit 14 Sportsparten ein breites Spektrum an Breiten- und Gesundheitssport an. Der Verein setzt auf Angebote für Mannschaftssportarten, Gruppen- und Gesundheitstrainings sowie Kurse für verschiedene Altersgruppen. Hier ist auch das Engagement sichtbar, da der Verein nach Übungsleitern und Helfern sucht, und interessierte Personen telefonisch oder per E-Mail in der Geschäftsstelle anfragen können. Diese Initiativen unterstreichen die Unterstützung neuartiger sportlicher Ideen und Konzepte. Weitere Informationen über den Verein bieten die VSK Homepage.

Sportvereine wie der VSK sind in Deutschland von großer Bedeutung und tragen zur hohen Mitgliederzahl bei. Laut Statista gab es im Jahr 2024 rund 85.900 Sportvereine bundesweit, und Nordrhein-Westfalen stellt mit über 20 Prozent den höchsten Anteil. Die Qualität der Vereinsarbeit und das breite Angebot ermöglichen den Zugang zu Sportstätten und Geräten, was für viele Menschen von großem Interesse ist.

Die Erfolge der VSK-Turnerinnen in Winsen sind nicht nur eine stolze Leistung für den Verein, sondern zeigen auch das Potenzial und die Begeisterung der jungen Athletinnen unter den gegebenen Umständen. Trainerin Esmann äußerte sich sehr stolz auf die hervorragenden Ergebnisse und die gezeigte Teamleistung. Mögen viele weitere Erfolge folgen!