Worpswede tanzt Forró: Zwei Tage voller Rhythmus und Freude!

Worpswede tanzt Forró: Zwei Tage voller Rhythmus und Freude!
Am kommenden Wochenende ist in Worpswede richtig was los! Tanzbegeisterte aus Nah und Fern treffen sich am Findorffberg, um in die Welt des Forró einzutauchen. Das Weser-Kurier berichtet, dass das zweitägige Forró-Tanz-Event am 28. und 29. Juni von den Organisatoren Charlotte Hoepfner-Jordan und Philemon-Sophia Hoepfner initiiert wurde. Der wunderschöne Platz unter dem schützenden Blätterdach ist perfekt gewählt, um das Gefühl des Tanzes voll auszukosten.
Forró, ein sinnlicher Paartanz aus Brasilien, ist leicht zu erlernen und hat eine ähnliche Anziehungskraft wie Tango und Salsa. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer jeden Alters und Erfahrungsgrades; ein Partnerwechsel während des Tanzens sorgt für Abwechslung. Das Event wird von Tanzlehrer Maxim geleitet, der die Grundkenntnisse des Forró vermittelt und anschließend die Möglichkeit zum freien Tanzen bietet.
Ein vielfältiges Programm
Das Programm verspricht eine Menge Spaß: Am Samstag, während des traditionellen Wochenmarktes, können interessierte Gäste auf dem Dorfplatz in der Bergstraße Kostproben des Forró erleben. Neben der Einführungsstunde von 16:00 bis 17:00 Uhr, die sich an Anfänger richtet, gibt es von 17:00 bis 20:00 Uhr die Gelegenheit, weitere Figuren zu erlernen und das Tanzbein zu schwingen.
Der Name „Forró“, was so viel wie „für alle“ bedeutet, spiegelt die offene und einladende Atmosphäre dieser Tanzrichtung wider, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert im Nordosten Brasiliens hat. Wie Wikipedia erklärt, vereint Forró europäische und afrikanische Einflüsse und ist besonders während der Festas Juninas im Juni verbreitet und beliebt.
Ausblick auf die Zukunft
In den kommenden Jahren plant Philemon-Sophia Hoepfner, internationale Volkstänze nach Worpswede zu bringen, um die Tanzkultur in der Region weiter zu fördern. Für das nächste Jahr ist ein weiteres großes Tanz-Event mit Livemusik in der Planung, was die Vorfreude auf die kulturelle Vielfalt in Worpswede nur noch steigert. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Event in der Gemeinde etablieren wird.
Für alle Tanzbegeisterten und Neugierigen gibt es noch die Möglichkeit, sich telefonisch anzumelden. Die Gemeinde Worpswede unterstützt das Forró-Tanz-Event, und es ist klar: Hier wird ein tolles Ambiente zum Feiern und Tanzen geschaffen.
Inzwischen empfiehlt sich, nicht nur die Füße, sondern auch die Ohrfeigen auf die rhythmischen Klänge des Forró vorzubereiten – denn mit jedem Schritt wird die Freude am Tanzen erweckt!