SanDisk bringt ultra-kompakten USB-C-Stick mit 1 TB für MacBook-Fans!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SanDisk präsentiert am 15.11.2025 den kompakten USB-C-Stick Extreme Fit mit bis zu 1 TB Speicher – ideal für MacBook-Nutzer.

SanDisk präsentiert am 15.11.2025 den kompakten USB-C-Stick Extreme Fit mit bis zu 1 TB Speicher – ideal für MacBook-Nutzer.
SanDisk präsentiert am 15.11.2025 den kompakten USB-C-Stick Extreme Fit mit bis zu 1 TB Speicher – ideal für MacBook-Nutzer.

SanDisk bringt ultra-kompakten USB-C-Stick mit 1 TB für MacBook-Fans!

Ein neuer Hoffnungsträger im Bereich mobiler Datenspeicherung ist auf dem Markt, und das könnte viele Benutzer in Köln begeistern. SanDisk hat heute, am 15. November 2025, seinen neuen USB-C-Stick mit einem beeindruckenden Speicherplatz von 1 TB vorgestellt, der den Namen Extreme Fit trägt. Dieses kleine Wunderwerk hat die Größe eines typischen Wireless-Mausempfängers und passt damit perfekt in die moderne Lifestyle-Welt, in der Speicherplatz oft Mangelware ist. Das geschickte Design des Sticks erlaubt es, ihn dauerhaft am Laptop angeschlossen zu lassen, ohne dass er beim Schließen des Gerätes im Weg ist.

Die L-Form des Sticks ist nicht nur elegant, sondern sorgt auch für eine sichere Nutzung. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 400 MB/s, die jedoch bei den kleineren Modellen geringer ausfällt, richtet sich der Extreme Fit speziell an Nutzer mit begrenztem Speicherplatz, wie etwa Besitzer von MacBooks oder Ultrabooks. So kann man sich getrost auf die hohe Geschwindigkeit verlassen, die der Stick bietet. Der Preis für die 1 TB-Version liegt unter 130 €, was in Anbetracht der 256 GB-Optionen, die oft bei neuen Geräten bereits über 200 € kosten, ein echtes Schnäppchen ist. Zudem sind auch kleinere Modelle mit 64 GB (17,99 €), 128 GB (25,49 €), und 512 GB (71,99 €) erhältlich.

Kosten und Leistung im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet SanDisk mehr Speicherplatz zu günstigeren Preisen. Während Konkurrenzprodukte wie Samsung bei 512 GB enden, sorgt SanDisk dafür, dass der Kunde das Beste aus seinem Geld herausholt. Die Kompatibilität ist ebenfalls ein Pluspunkt: Der Stick funktioniert mit Windows, macOS und iPadOS 15 oder höher. Besonders für Technikliebhaber spielt USB-C eine entscheidende Rolle, da diese Schnittstelle mittlerweile zum Standard gehört. USB, das 1996 eingeführt wurde, hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und supportet heute Datenübertragungsraten bis zu 80 Gbit/s. Das macht aktuelle Geräte besonders zukunftsfähig.

Dank der Fähigkeit von USB-C, Power Delivery bis zu 240 W zu unterstützen, ermöglicht es Nutzern, gleichzeitig Daten zu übertragen und Geräte zu laden – ein großer Vorteil in der hektischen Alltagswelt. Nach Angaben von Wikipedia wurde USB-C zunächst nur zum Laden und zur Verbindung mit Computern gedacht, doch seit etwa 2016 unterstützen immer mehr Smartphones den direkten Anschluss von USB-C-Sticks, was den Datentransfer erheblich vereinfachte.

Zusätzliche Features der SanDisk-Produkte

Für diejenigen, die noch mehr möchten, bietet SanDisk auch schnellere Modelle an, wie etwa den Extreme Pro Dual Drive, der sogar bis zu 1.000 MB/s erreicht. Neuere Smartphones von Herstellern wie Sony, Samsung und Huawei unterstützen die OTG-Funktionalität, wodurch der Anschluss von USB-Geräten direkt an Smartphones zum Kinderspiel wird. Besonders praktisch: Mit einem Dual-USB-Stick können Bilder direkt vom Smartphone auf den Stick kopiert werden, ohne den Umweg über einen Computer.

Um den optimalen Gebrauch des neuen Sticks zu gewährleisten, ist es wichtig, diesen immer sicher auszuwerfen, bevor er abgezogen wird. Die Anwendungsbereiche des neuen USB-Sticks sind vielfältig. Egal ob für die Speicherung von Multimedia-Inhalten, das Übertragen von Dokumenten oder als mobile Lösung für Backups – der SanDisk Extreme FitUSB-C-Stick hat das Potenzial, zum unverzichtbaren Begleiter im digitalen Alltag zu werden.