Weihnachtsmärkte in Mainfranken: Ein Fest der Freude und Tradition!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Kitzingen und Umgebung: Termine, Orten und Highlights der Adventszeit 2025.

Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Kitzingen und Umgebung: Termine, Orten und Highlights der Adventszeit 2025.
Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Kitzingen und Umgebung: Termine, Orten und Highlights der Adventszeit 2025.

Weihnachtsmärkte in Mainfranken: Ein Fest der Freude und Tradition!

Es weihnachtet sehr in der Region und auch in der Kölner Umgebung stehen viele reizvolle Weihnachtsmärkte vor der Tür. Der jährliche Ansturm auf die festlich dekorierten Stände bringt so manchen ins Schwärmen, denn die Märkte sind ein wahres Eldorado für Liebhaber von Glühwein und weihnachtlichen Leckereien. Radio Gong hat die Termine zusammengetragen, damit sich niemand die Gelegenheit entgehen lässt, in vorweihnachtlicher Stimmung zu schwelgen.

Die meisten Märkte öffnen bereits Ende November und bieten eine Vielzahl von Speisen und Getränken an, die bei keinen Adventsbesuch fehlen dürfen. Neben dem beliebten Glühwein, der oft in hübschen Tassen serviert wird, stehen auch Kinderpunsch, Lebkuchen und frisch gegrillte Würstchen hoch im Kurs. European Traveler informiert, dass die Weihnachtsmärkte auch eine Vielzahl an traditionellen Dekorationen und handgefertigtem Kunsthandwerk zum Verkauf anbieten.

Die Märkte im Überblick

Hier einige der nennenswerten Märkte, die Besucher nicht verpassen sollten:

  • Bergtheimer Weihnachtsmarkt „Glühwein & Kunst“
    29. und 30. November, Schmitt Privat-Weingut, Sa. 15:00 – 22:00 Uhr, So. 12:00 – 19:00 Uhr.
  • Burggrumbach Burgweihnacht
    29. und 30. November, Burg Grumbach, Sa. 16:00 – 21:00 Uhr, So. 14:00 – 19:00 Uhr.
  • Frickenhäuser Dorfweihnacht
    06. und 07. Dezember, Babenbergplatz, Frickenhausen, 14:00 – 20:00 Uhr.
  • Geroldshäuser Weihnachtsmarkt
    07. Dezember, Neuer Dorfplatz am Bahnhof.
  • Giebelstadt Weihnachtsmarkt
    22. und 23. November, Gutshof Unter den Linden, Sa. 14:00 – 22:00 Uhr, So. 12:00 – 19:00 Uhr.
  • Höchberger Christkindlesmarkt
    06. und 07. Dezember, Waldsportplatz, Sa. 16:00 – 21:00 Uhr, So. 13:00 – 20:00 Uhr.
  • Kürnach Weihnachtsmarkt
    29. und 30. November, Kürnacher Kirchberg, 17:00 – 22:00 Uhr.
  • Ochsenfurt Adventsgässle
    13. und 14. Dezember, Altstadt Ochsenfurt, ab 14:00 Uhr.

Diese Liste könnte noch viel länger sein, denn zahlreiche weitere Märkte sind in der Region verteilt. Vom traditionellen Christbaumverkauf über die Glühweinstände bis hin zu nostalgischen Karussells ist alles dabei. Besucher können somit nicht nur die festliche Atmosphäre genießen, sondern auch die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spüren.

Das Umfeld und die Traditionen

Die Weihnachtsmärkte sind Teil einer tief verwurzelten Tradition in Deutschland und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Sie starten in der Regel Ende November und bieten insgesamt eine wunderbare Möglichkeit, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Lichter blitzen und der Duft nach gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, lässt es sich hervorragend bummeln. European Traveler hebt hervor, dass die besten Zeiten für einen Besuch oft am späten Nachmittag und frühen Abend liegen, wenn die Atmosphäre besonders zauberhaft ist.

Für viele sind diese Märkte ein fixer Bestandteil der Adventszeit, und umso wichtiger ist es, die Termine gut im Auge zu behalten. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Besuch lohnt sich allemal. Also rechtzeitig den Glühwein slurfen und die Stimmung genießen!