Volksfeste und Kulturhighlights: So feiert die Region am Wochenende!

Volksfeste und Kulturhighlights: So feiert die Region am Wochenende!
Ein aufregendes Wochenende steht bevor! Vom 4. bis 6. Juli 2025 erwarten die Bürger der Region Wolfenbüttel und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen, die vom entspannten Aufenthalt im Freien bis hin zu künstlerischen Darbietungen alles bieten. Wer sich gerne unterhalten lässt oder einfach mal raus möchte, hat die Qual der Wahl.
Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt das Abenteuer bereits früh. Schon ab 10:30 Uhr treten sportliche Talente beim **BRAWO Open Tennisturnier** im BTHC im Bürgerpark, Braunschweig, an. Sport und Geselligkeit stehen auch im Rahmen des **Gifhorner Weinfests**, das von 11 bis 23 Uhr in der Fußgängerzone Gifhorn stattfindet, hoch im Kurs. Ein weiterer Höhepunkt ist das **Schützen- und Volksfest** im Osterfeld, Goslar, das ebenfalls um 14 Uhr beginnt und damit den perfekten Einstieg ins Wochenende bietet.
Vielfalt der Veranstaltungen
Der Freitag bringt zahlreiche weitere Events mit sich. Ab 18 Uhr können Kulturinteressierte zur **Lesung mit Anna Jeger** ins SchmidtTerminal in Wolfenbüttel kommen oder sich im Rahmen eines **Orgelkonzerts** in der Altstadtkirche St. Mariae-Jakobi, Salzgitter-Bad, verwöhnen lassen. Die Musikliebhaber dürfen sich ab 20 Uhr auf das **Sound Of Joy**-Konzert im Schloss Braunschweig freuen. Die Highlight des Abends ist sicher das **Autostadt Sommerfestival** mit Rea Garvey, das ebenfalls um 20 Uhr auf der Lagunenbühne in Wolfsburg startet.
Am Samstag wird es nicht minder abwechslungsreich. Von 10 bis 18 Uhr findet im Bürgerpark in Braunschweig das Event **walk4help** statt, während die **offene Pforte Peine 2025** in verschiedenen Gärten im Landkreis Peine lockt. Für die Familien gibt es eine **kostenfreie Kinderbetreuung** im Zirkuszelt auf dem Kohlmarkt, Braunschweig. Ab 19 Uhr stehen dann die **43. Domkonzerte Königslutter** auf dem Programm, bei denen Gianluca Luisi ein Chopin-Abend gestaltet.
Nachhaltigkeit im Fokus
Besonders hervorzuheben ist die Ausrichtung des **KulturSommer**-Programms auf Nachhaltigkeit. Laut kultursommer-wf.de werden Besucher ermutigt, mit dem Fahrrad oder via öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Diverse Abstellanlagen für Fahrräder sind vorhanden und die Anbindung erfolgt im Viertelstunden-Takt. Das Theater achtet zudem auf ressourcenschonendes Handeln, indem beispielsweise Handtrockner verwendet werden und Drucksachen klimaneutral produziert werden. Das zeigt, dass Kultur und Umwelt durchaus Hand in Hand gehen können.
Am Sonntag, dem 6. Juli, sind die Höhepunkte das **Sommer-Matinee** in der Wandelhalle Bad Harzburg und das **KulturSommer**-Event mit Vieux Farka Touré auf dem Platz vor dem Lessingtheater in Wolfenbüttel um 18 Uhr. Der Abschluss des Wochenendes wird mit der **Tanz-Performance ЯoP** im Lokpark, Braunschweig, gefeiert. Wer danach noch nicht genug hat, kann das **Autostadt Sommerfestival** mit Roland Kaiser um 20 Uhr in Wolfsburg besuchen.
Mit diesen vielen Angeboten steht einem bunten Wochenende nichts im Weg. Ob auf dem Tennisplatz, beim Weinfest oder im Konzertsaal – die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!