Imke Lorenzen startet als neue Präsidentin des Lions-Club Worpswede!

Imke Lorenzen übernahm am 4. Juli 2025 die Präsidentschaft des Lions-Clubs Worpswede und setzt auf neue Impulse und Vernetzung.

Imke Lorenzen übernahm am 4. Juli 2025 die Präsidentschaft des Lions-Clubs Worpswede und setzt auf neue Impulse und Vernetzung.
Imke Lorenzen übernahm am 4. Juli 2025 die Präsidentschaft des Lions-Clubs Worpswede und setzt auf neue Impulse und Vernetzung.

Imke Lorenzen startet als neue Präsidentin des Lions-Club Worpswede!

Ein spannender Führungswechsel hat kürzlich beim Lions-Club Worpswede stattgefunden. Imke Lorenzen übernahm die Präsidentschaft von Cornelia Spauszus und setzt damit neue Akzente im Engagement des Clubs. Laut dem Weser-Kurier fand die offizielle Amtsübergabe im feierlichen Rahmen eines Gartenfestes statt. Lorenzen, die bereits 2017 Präsidentin des Clubs war, sieht ihre neue Rolle als eine zeitintensive, aber erfüllende Aufgabe.

In ihrer Ansprache betonte Lorenzen die Verantwortung, die mit dem Präsidentenamt einhergeht, sowie die Möglichkeit, den Mitgliedern Raum zu geben, aktiv zu werden. Ihr Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und die Verbindung zwischen den Mitgliedern zu stärken. Ein wichtiger Punkt ihrer Agenda ist es, zu zeigen, dass der Lions-Club kein elitärer Verein ist, sondern sich aktiv in der Gemeinschaft engagiert. Unter ihrer Führung sollen die Mitglieder die Gelegenheit haben, ihre Aktivitäten selbstständig zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Engagement für die Region

Der Lions-Club Worpswede ist bekannt für seine vielfältigen Aktivitäten, um Geld für regionale Initiativen zu generieren. Dazu gehören die beliebte Ostereier-Aktion, Konzerte und der Weihnachtsmarkt. Diese Einkünfte fließen in zahlreiche Projekte, wie etwa die Hammestrand-Initiative, die Jugendfeuerwehr und lokale Schulen. Diese Projekte sind nur ein Teil des umfassenden Engagements, das Lions Clubs International seit seiner Gründung 1917 verfolgt, wie auf lionsaktiv.de zu lesen ist.

Insgesamt engagiert sich Lions Clubs International als weltweit größte Service-Cluborganisation mit fast 1,5 Millionen Mitgliedern in über 40.000 Clubs in mehr als 200 Ländern. Ihr Leitmotiv „We Serve – Wir dienen“ spiegelt den altruistischen Geist wider, den auch Lorenzen in ihrer Amtszeit fördern möchte. Die Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche, die Hilfe für Sehbehinderte sowie die Förderung von Bildung und Völkerverständigung sind zentrale Anliegen der Lions.

Weitere Begegnungen und Projekte

Der Lions-Club Worpswede trifft sich alle zwei Wochen zu Clubabenden, die vom jeweiligen Präsidenten geplant werden. Themen sind unter anderem die Planung kommender Aktivitäten, die Weiterentwicklung des Clubs und die Gewinnung neuer Mitglieder. Auch die kommenden Aktivitäten von anderen Lions-Clubs, wie das Benefizschwimmen des Lions-Club Mittelmain in Karlstadt, zeigen die Vielfalt des Engagements. Hier werden regelmäßig Projekte unterstützt, wie zuletzt mit einer Spende von 8500 EUR an regionale Kindergärten, wie der Lions-Plattform berichtet.

Imke Lorenzen zeigt sich stolz darauf, den Lions-Club Worpswede zu repräsentieren und möchte die Gemeinschaft mit anderen Clubs und regionalen Akteuren stärken. Mit ihrem Elan und ihrem Engagement wird sie sicher frischen Wind in die traditionsreiche Organisation bringen.