Bunte Sole: Elia begeistert als Botschafter der Integration in Salzgitter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5. Oktober 2025 wurde in Salzgitter der Integrationspreis „Bunte Sole“ verliehen, um Vielfalt und Zusammenhalt zu fördern.

Am 5. Oktober 2025 wurde in Salzgitter der Integrationspreis „Bunte Sole“ verliehen, um Vielfalt und Zusammenhalt zu fördern.
Am 5. Oktober 2025 wurde in Salzgitter der Integrationspreis „Bunte Sole“ verliehen, um Vielfalt und Zusammenhalt zu fördern.

Bunte Sole: Elia begeistert als Botschafter der Integration in Salzgitter!

Am 5. Oktober wurde in Salzgitter ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: die Verleihung des Preises „Bunte Sole“. Diese Auszeichnung ehrt all jene, die sich tatkräftig für Vielfalt und Integration in der Region einsetzen. Rund 700 Gäste fanden sich in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad ein, um diese besondere Veranstaltung mitzuerleben. Organisiert vom Referat für Integration und dem Bürgerservice für Migranten, bot das Programm nicht nur beeindruckende Reden, sondern auch unterhaltsame Darbietungen, darunter Musik und Kleinkunst.

Einer der emotionalsten Momente des Abends war die Rede des neunjährigen Jungen Elia. Er trat mutig ans Mikrofon und stellte die Frage, wie ein friedliches Zusammenleben möglich sei. Sein Appell, niemanden aufgrund materieller Besitztümer auszuschließen, fand bei den Anwesenden großen Anklang und wurde mit tosendem Applaus sowie Standing Ovations gewürdigt. Eine wunderbare Bestätigung, wie wichtig Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Diese Emotionen zeigen, dass der Preis „Bunte Sole“ den richtigen Nerv trifft und seit seiner Einführung im Jahr 2013, als er zuerst als Integrationspreis bekannt war, die richtige Bühne bietet.

Preisträger und ihre bedeutende Arbeit

Der Integrationspreis „Bunte Sole“ wurde in diesem Jahr an die Ostertalschule in Lebenstedt verliehen. Die Schulleitung und das Kollegium wurden für ihre hervorragenden integrativen Maßnahmen ausgezeichnet. Die Ostertalschule verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Grundschüler fördert, sondern auch ihre Familien in den Blick nimmt. Durch ein vielseitiges Angebot, unter anderem Fahrradfahren lernen und Chorgruppen, wird die Teilhabe am sozialen Leben gestärkt.

Dieser Ansatz steht im Einklang mit den Zielen der Integration, die es Menschen ermöglichen soll, an Gemeinschaftsressourcen teilzuhaben und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Darüber hinaus hat die Schule ein starkes Netzwerk im Quartier aufgebaut, um Familien mit Migrations- oder Fluchthintergrund zu unterstützen. Dincer Dinc, Moderator und Organisator des Abends, hob in seiner Rede die vorbildliche Zusammenarbeit mit Anwohnern hervor, die in Projekte wie das kostenlose Frühstück, bekannt als „Brotzeit“, eingebunden sind.

Die Bedeutung von Integration

Integration ist ein essentielles Thema, das sich nicht nur auf lokale Projekte beschränkt. Es umfasst weitreichende gesellschaftliche Herausforderungen, die in Europa und darüber hinaus in den vergangenen 20 Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Starke Migrationsbewegungen und die damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen haben zeigen, wie wichtig Chancengleichheit für alle Bürger, insbesondere für Migranten, ist. Umso mehr ist das Engagement von Bürgern und Institutionen wie der Ostertalschule zu würdigen, die aktiv zur Integration in unserer Gesellschaft beitragen.

Die Integration hat viele Facetten und hängt von verschiedenen strukturellen Voraussetzungen ab, darunter der Zugang zu Bildung und dem Arbeitsmarkt sowie ein sicheres soziales Existenzminimum. Die Verantwortung für den Integrationsprozess liegt dabei nicht nur bei den Institutionen, sondern auch bei den betroffenen Menschen selbst. Es ist ein wechselseitiger Anpassungsprozess, der alle Seiten einbezieht und auf Gerechtigkeit sowie sozialen Frieden abzielt. Der Preis „Bunte Sole“ erinnert uns daran, dass jede kleine Geste und jedes Projekt zählt.

Die Verleihung des Preises ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Salzgitter eine Stadt ist, die Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern als wertvolles Gut schätzt. Die „Bunte Sole“ ist eine Einladung an alle, sich für ein harmonisches Miteinander einzusetzen.

Für weitere Details und Informationen über die Veranstaltung und die Preisträger werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von News38, die die Highlights der Veranstaltung zusammengefasst haben, oder besuchen Sie die offizielle Seite der Stadt Salzgitter für mehr Einblicke. Außerdem lohnt es sich, einen Blick auf die umfassenden Informationen zur Integration, die von BSV bereitgestellt werden, zu werfen.