Kreative Sommerferien in Salzgitter: Vom LEGO-Roboter zum Filmstar!

Kreative Ferien in Salzgitter: Sommerkurse für Kinder in Programmierung und Filmmaking im Medienzentrum. Anmeldung erforderlich!

Kreative Ferien in Salzgitter: Sommerkurse für Kinder in Programmierung und Filmmaking im Medienzentrum. Anmeldung erforderlich!
Kreative Ferien in Salzgitter: Sommerkurse für Kinder in Programmierung und Filmmaking im Medienzentrum. Anmeldung erforderlich!

Kreative Sommerferien in Salzgitter: Vom LEGO-Roboter zum Filmstar!

Mit dem Beginn der Sommerferien haben die Kinder in Salzgitter die Möglichkeit, kreativ zu werden und Neues zu lernen. Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat ein spannendes Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt, das speziell für Kinder von 9 bis 12 Jahren konzipiert ist. Die angebotenen Kurse sind nicht nur kostenlos, sondern fördern auch das kreative Arbeiten und die Wissensvermittlung. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm, das Spaß macht und die Fantasie anregt. Wie regionalheute.de berichtet, können sich die kleinen Teilnehmer auf verschiedene Workshops freuen.

Ein Highlight des Programms ist der Kurs „Programmieren mit LEGO WeDo 2.0“, der am 8., 9. und 15. Juli stattfindet. Hier können die Kinder ihre eigenen Roboter aus LEGO® bauen und die Grundlagen der Programmierung spielerisch erlernen. An diesen Tagen steht das Eintauchen in die faszinierende Welt der Robotik auf dem Plan, und die Kinder werden viel über Technik und kreatives Denken lernen.

Trickfilm-Workshop und neue Kurse

Ein weiterer faszinierender Workshop ist der zweitägige Trickfilm-Kurs, der am 30. und 31. Juli stattfindet. Hier gestalten die Kinder Kurzfilme mit Playmobil®-Figuren und Tablets, wobei sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Die Themen reichen von Abenteuern in der Eiszeit bis hin zu fantastischen Szenen aus dem Mittelalter und futuristischen Geschichten, was sich auch in den Angeboten der VHS Salzgitter widerspiegelt.

In diesem Jahr gibt es außerdem zwei neue Kurse: Am 5. August können die Kinder einen Erklärvideo-Kurs besuchen, in dem sie einfache Erklärvideos mit selbstgemalten Papierbildern drehen. Am 6. August folgt ein spannender Nachrichtensendung-Kurs, in dem die Kinder in verschiedenen Rollen eine eigene Nachrichtensendung simulieren dürfen. Das gibt den kleinen Teilnehmern nicht nur kreative Freiheit, sondern auch Einblicke in die Medienwelt.

Anmeldung und Kontakt

Wer Interesse an diesen kreativen Angeboten hat, sollte sich frühzeitig anmelden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an medienzentrum@stadt.salzgitter.de, wobei die Angabe von Kurs und Termin sowie der Vor- und Nachname des Kindes, Adresse, Alter und Telefonnummer erforderlich ist. Für Fragen steht das Medienzentrum unter der Telefonnummer 05341 / 839-4150 zur Verfügung. Der Veranstaltungsort ist das Medienzentrum Salzgitter in der Wehrstraße 29 in Lebenstedt.

Für all jene, die in den anstehenden Herbstferien weitere spannende Programme suchen, bietet die SK-Jugend eine Vielzahl an Workshops in Köln und Bonn an. Angebote wie Robotik, 3D-Animation oder sogar Musikproduktion stehen auf dem Programm und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Hier ist für jeden etwas dabei, und die Möglichkeiten, kreativ zu sein, sind schier unbegrenzt.

Zusammengefasst, die Sommerferien in Salzgitter versprechen ein wahres Highlight für wissbegierige Kinder. Ob beim Programmieren mit LEGO oder beim Erstellen von Trickfilmen – hier wird viel geboten, und Langeweile hat keine Chance!