Über 10.000 Läufer sammeln über 2 Millionen Euro für Kinder in Braunschweig!

Über 10.000 Läufer sammeln über 2 Millionen Euro für Kinder in Braunschweig!
Am 5. Juli 2025 fand im Bürgerpark Braunschweig das große Charity-Event „walk4help“ statt, bei dem es drunter und drüber ging. An diesem sonnigen Samstag strömten über 10.000 begeisterte Teilnehmer und Besucher zusammen, um gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen. Anlass der Veranstaltung war das 20-jährige Bestehen der United Kids Foundations, dem Kinderhilfsnetzwerk der BRAWO GROUP. Bei dem Event ging es nicht nur darum, Sport zu treiben, sondern auch ein starkes Zeichen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder zu setzen.
Großartig, was sich da getan hat: Bei einer beeindruckenden Summe von 2.024.341 Euro, die durch Startgebühren und Spenden zusammenkamen, konnte ein weiterer Meilenstein gesetzt werden. In den vergangenen Jahren hat die Initiative erfolgreich Spenden für zahlreiche Kinder- und Jugendprojekte gesammelt, und in diesem Jahr standen 21 Projekte zur Förderung der Kindergesundheit im Zusammenhang mit dem Klimawandel auf dem Programm. Jürgen Brinkmann, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank BRAWO, lobte den Zusammenhalt und die Solidarität in der Region, die sich durch solche Events zeigen.
Gemeinschaftsgeist und Spaß
Der Bürgerpark verwandelte sich in ein fröhliches Familienfest mit vielfältigen Themencamps, die die vier Elemente – Wasser, Luft, Erde und Feuer – in den Fokus stellten. Hier konnten die Teilnehmer nicht nur laufen, sondern auch mitmachen und sich informieren. Künstler sorgten für Unterhaltung und klärten über die Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ auf. Prominente Unterstützer wie Franziska van Almsick und Felix Neureuther waren ebenfalls vor Ort und trugen zur tollen Stimmung bei.
Besonders bemerkenswert war die Strecke, die insgesamt 49.846 Kilometer ermöglichte. Die Teilnehmer hatten die Wahl zwischen Distanzen von 8 Kilometern (Wasser), 6 Kilometern (Luft), 4 Kilometern (Erde) und 2 Kilometern (Feuer), die extra für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedacht waren. Bereits 2019 wurde mit 52.482 Charity-Kilometern ein Weltrekord aufgestellt, und der Versuch, diesen Rekord erneut zu brechen, war auch in diesem Jahr ein zentrales Anliegen.
Nachhaltigkeit und lokale Projekte im Fokus
Die Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ zielt darauf ab, Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz miteinander zu verbinden. Durch zahlreiche Projekte in ganz Deutschland sollen Kinder und Jugendliche für diese Themen sensibilisiert werden. Ein Beispiel für eine geförderte Initiative ist das Projekt „Acker Racker & GemüseAckerdemie“, wo junge Menschen lernen, wie man Gemüse anbaut und welche Bedeutung nachhaltige Ernährung hat. Ein weiteres Projekt, die „myclimate-Projekttage“, beschäftigt Kinder mit wichtigen Klimathemen und baut so eine Verbindung zur Natur auf.
Die BRAWO GROUP zeigte sich erneut engagiert, indem sie versprach, die Startgelder und Spenden bei einer eventuellen Weltrekordüberbietung zu verdoppeln. Mit über 650 Projekten, die seit 2005 realisiert wurden, hat die United Kids Foundations mehr als 88.000 Kinder und Jugendliche unterstützt und eine große Anzahl von 500.000 Bäumen gepflanzt. Diese Erfolge sind ein klarer Beweis für die Notwendigkeit, jetzt zu handeln, um eine nachhaltige und gesunde Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern.
Insgesamt war „walk4help“ nicht nur ein großer Schritt für den guten Zweck, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, um Gemeinschaft zu erleben und die Botschaft für eine gesunde Zukunft lebendig werden zu lassen. Wer sich für die kommende Veranstaltung interessiert, kann sich bereits jetzt anmelden unter walk4help.de.