Erster BKK24-Firmencup: Fußballfieber in Nienstädt am 15. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15. August 2025 findet im Schierbachstadion Nienstädt der erste BKK24-Firmencup für Schaumburger Betriebe statt.

Am 15. August 2025 findet im Schierbachstadion Nienstädt der erste BKK24-Firmencup für Schaumburger Betriebe statt.
Am 15. August 2025 findet im Schierbachstadion Nienstädt der erste BKK24-Firmencup für Schaumburger Betriebe statt.

Erster BKK24-Firmencup: Fußballfieber in Nienstädt am 15. August!

Am Freitag, dem 15. August, wird der erste BKK24-Firmencup im Schierbachstadion Nienstädt ausgetragen. Zehn Mannschaften aus verschiedenen Betrieben in Schaumburg treten auf zwei Kleinfeldern gegeneinander an. Das Event verspricht ein voller Erfolg zu werden, gespickt mit spannenden Spielen und Teamgeist.

Die Teilnehmerliste umfasst bemerkenswerte Namen wie Ardagh, AWS, DLRG, Heye International, den Landkreis Schaumburg, Luehr Filter, Möbel Heinrich, Polizei Stadthagen, die Schaumburger Nachrichten und natürlich BKK24 selbst. Hier haben die Unternehmen die Möglichkeit, aus ihren Mitarbeiter*innen ein Team zu bilden und sich in einem freundschaftlichen Wettkampf zu messen. Ein wichtiges Ziel dieser Veranstaltungen, wie auch beim BSports Unternehmenscup, ist das Stärken des Gemeinschaftsgefühls unter den Angestellten und das Fördern von Teambuilding oder Zusammenarbeit.

Vielseitige Angebote und Unterstützung

Für das leibliche Wohl der Spieler*innen sorgt der SV Nienstädt 09, der während des gesamten Turniers Essen und Trinken anbieten wird. Hier ist auch für die Zuschauer gesorgt, die das Geschehen bequem verfolgen können. Der erste Anpfiff findet um 15 Uhr statt, das aufregende Finale wird gegen 18 Uhr erwartet. Ein Wanderpokal geht an das Siegerteam und begleitet es bis zum nächsten Firmencup im kommenden Jahr.

Die Idee hinter solch einem Turnier ist nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die Förderung der Identifikation und Motivation der Mitarbeiter*innen. Laut unternehmenscup.de hat sich die Turnierserie, die seit 2016 besteht, zur größten ihrer Art in Deutschland entwickelt. Sie bietet verschiedene Angebote, darunter eine Obstbar, Wasser, Urkunden und Pokale sowie Moderation, Musik und sogar ein Fototeam.

Das Konzept von Firmensport, wie es auf firmensportplus.de beschrieben wird, zielt darauf ab, durch Fair-Play und eine sportliche Atmosphäre positive Erfahrungen für die Mitarbeiter*innen zu schaffen. Kommunikation und Arbeitsmotivation sind dabei Schlüsselbegriffe, die auch in der täglichen Praxis für mehr Effektivität am Arbeitsplatz sorgen können.

Seien Sie also dabei, wenn sich am 15. August sämtliche Kräfte im Schierbachstadion bündeln und schauen Sie zu, wie Teams aus den Schaumburger Betrieben um den Wanderpokal kämpfen!