Schaumburgs Voltigierstar Anna Kaufmann verfehlt Podium nur knapp!

Schaumburgs Voltigierstar Anna Kaufmann verfehlt Podium nur knapp!
Die Voltigier- und Reitgemeinschaft Schaumburger-Land e.V. hat sich bei der Niedersächsischen Landesmeisterschaft eindrucksvoll präsentiert. Anna Kaufmann, die erste Voltigiererin des Vereins, nahm an diesem spannenden Wettbewerb teil und überzeugte in ihrer Disziplin. Nach einer soliden Leistungen in der Qualifikation, wo sie den fünften Platz belegte, steigerte sie sich im Finale und errang den vierten Platz – nur 0,3 Punkte fehlten ihr für einen Podiumsplatz. Die Trainerin Katrin Barnert und die Co-Trainerin Leonie Kern waren sichtlich stolz auf Annas starke Vorstellung.
Ursprünglich diente Annas Teilnahme an der Childrens-Trophy, die für Voltigierer der Jahrgänge 2012 bis 2016 zugänglich war, dazu, den eigenen Leistungsstand zu überprüfen. Bereits in den Qualifikationsturnieren in Hohenhameln und Bassum konnte sie sich kwundlich als Fünfte für das spannende Finale qualifizieren. Am Finaltag, dem 22. Juni, zeigte sie sowohl in der Pflicht als auch in der Kür, wie viel Talent in ihr steckt.
Faszination Voltigieren
Was macht das Voltigieren so besonders? In dieser faszinierenden Sportart wird die Kombination aus Akrobatik und Pferdesport ausgelebt. Voltigieren erfordert nicht nur eine beeindruckende Körperspannung und Beweglichkeit, sondern auch ein ausgeprägtes Gefühl für das Pferd. Der Sport verlangt nach einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen Voltigierer und einem erfahrenen Longenführer, und das auf einem galoppierenden Pferd. Historisch betrachtet hat der Voltigiersport seinen Ursprung in den 50er Jahren, und seitdem hat sich viel getan – angefangen bei den ersten Deutschen Meisterschaften 1963 bis hin zu internationalen Wettbewerben wie den Weltmeisterschaften.
Die VRG Schaumburger-Land e.V. hat im Laufe der Jahre zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter die Titel des Regionsmeisters 2024 der L-Gruppen und in der Schritt-Gruppe. Der Verein, der am 25. Oktober 2019 gegründet wurde, hat über 40 Mitglieder und trainiert an verschiedenen Standorten. Neben den regulären Trainingsstunden auf dem Wallach Momo und den Stuten Ramina sowie Vlora, kommen die jungen Voltigierer hier auch in den Genuss eines elektronischen Holzpferdes namens „MOVIE“, das die Trainingseinheiten unterstützt.
Ein Verein mit Zukunft
Mit rund 35 Kindern im Alter von 4 bis 18 Jahren in vier verschiedenen Gruppen, ist die VRG Schaumburger-Land ein lebendiger Teil der Pferdesportgemeinschaft. Die engagierten Ausbilder und die regelmäßige Teilnahme an Turnieren, Wettkämpfen und Lehrgängen zeigen, dass der Verein auf dem richtigen Weg ist. Für alle, die an Voltigieren interessiert sind, bietet der Verein die Möglichkeit zu einem unverbindlichen Probetraining. Auf der Vereinswebseite können sich Interessierte über das Angebot informieren und einen ersten Eindruck gewinnen.
Die Entwicklungen bei der VRG Schaumburger-Land sind ein tolles Beispiel dafür, wie viel Freude und Erfolg im Voltigiersport stecken. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren großartigen Leistungen die jungen Talente in der Zukunft zeigen werden SHG Aktuell und VRG Schaumburger-Land und Pferd Aktuell sind stets informativ über die neuesten Entwicklungen.