Schwere Gewitterwarnung für Niedersachsen: Heftige Unwetter drohen!

Schwere Gewitterwarnung für Niedersachsen: Heftige Unwetter drohen!
Ein schauriger Ausblick für die kommenden Stunden in Niedersachsen und Bremen: Ein kleinräumiges Tief, das derzeit von den Niederlanden in Richtung Ostsee zieht, sorgt für wechselhaftes und gewittriges Wetter. Wie die Kreiszeitung berichtet, warnen Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor kräftigen Gewittern, die heute vormittag bereits im Südwesten aufgetreten sind. Die Gefahr für Unwetter nimmt im Laufe des Nachmittags und Abends insbesondere im südöstlichen und östlichen Niedersachsen zu.
Laut dem aktuellen Wetterbericht sind Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h zu erwarten, begleitet von Starkregen mit Werten um 30 l/m² in kurzer Zeit. Auch hagelartige Niederschläge mit Korngrößen bis zu 2 cm könnten auf die Region zukommen. Dominik Jung von wetter.net warnt sogar, dass die Gewitter in einigen Gebieten „explodieren“ könnten.
Der Wetterbericht für heute und morgen
Die Gewittergefahr bleibt bis in die Abendstunden bestehen, mit orkanartigen Böen zwischen 90 und 105 km/h, was Windstärke 10-11 auf der Beaufortskala bedeutet. Windwarnungen gelten landesweit, besonders an der Nordseeküste, wo ab 15 Uhr Böen um 55 km/h aus westlicher Richtung erwartet werden. Über die Tageshöchstwerte schweben die Temperaturen, bei 20 Grad an der Nordseeküste und bis zu 28 Grad in den südöstlichen Landesteilen. Nachts ziehen die Gewitter ost- bzw. nordostwärts ab, und es bleibt wolkig mit vereinzelten Schauern. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 17 Grad.
Die Prognosen für Freitag zeigen einen schwachen Hochdruckeinfluss, der zunächst noch für stark bewölktes Wetter sorgt, während in der zweiten Tageshälfte schrittweise Auflockerungen stattfinden. Es dürften Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad erreicht werden, jedoch wird an den Küsten nur mit maximal 18 Grad gerechnet.
Warnungen und Temperaturen im Überblick
- Gewitterwarnung: Einzelne starke Gewitter im Westen und Süden bis Mittag
- Sturmböen: 65-80 km/h
- Starkregen: Um 30 l/m² in kurzer Zeit
- Hagel: Korngrößen um 2 cm erwartet
Zusätzlich gibt es umfassende Gewitterwarnungen von der Unwetterzentrale, die die verschiedenen Warnstufen von gelben Vorwarnungen bis hin zu roten und violetten Akutwarnungen umfassen. Dies ist besonders wichtig für Versicherungen, den Verkehr, die Landwirtschaft und Veranstaltungen, da die Bedingungen schnell wechseln können.
Es bleibt also spannend in Niedersachsen und Bremen! Wettern Sie gut und bleiben Sie vorbereitet auf das, was kommen mag. Die Wetterprognosen sind dynamisch und werden aktuell gehalten, sodass Sie stets informiert bleiben. Bleiben Sie sicher und beobachten Sie die Wetterentwicklung hier: DWD.