Eintracht Frankfurt: Wechselgerüchte um Buta und Smolcic brodeln!

Eintracht Frankfurt präsentiert sein neues Heimtrikot und erteilt Aurélio Buta und Hrvoje Smolcic keine Rückennummern, was auf bevorstehende Transfers hinweist.

Eintracht Frankfurt präsentiert sein neues Heimtrikot und erteilt Aurélio Buta und Hrvoje Smolcic keine Rückennummern, was auf bevorstehende Transfers hinweist.
Eintracht Frankfurt präsentiert sein neues Heimtrikot und erteilt Aurélio Buta und Hrvoje Smolcic keine Rückennummern, was auf bevorstehende Transfers hinweist.

Eintracht Frankfurt: Wechselgerüchte um Buta und Smolcic brodeln!

In Frankfurt ist zurzeit richtig Bewegung im Fußballgeschäft angesagt. Eintracht Frankfurt steckt mitten in der Saisonvorbereitung, und die ersten Entscheidungen für die kommende Spielzeit stehen an. Besonders aufgefallen sind hierbei die Rückennummernvergaben, bei denen zwei Spieler – Aurélio Buta und Hrvoje Smolcic – nicht berücksichtigt wurden. Dies weckt entsprechende Spekulationen über bevorstehende Wechsel der beiden Profis, wie fr.de berichtet.

Beide Spieler verbrachten die vergangene Saison im Ausland: Smolcic war leihweise beim LASK in Österreich aktiv, während Buta, der als Rechtsverteidiger in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt spielt, bei Stade Reims in Frankreich sein Glück versuchte. Obwohl sie jeweils eine ordentliche Saison spielten, schafften es beide nicht, sich eine feste Anstellung in ihren Leihvereinen zu sichern.

Eintracht Frankfurt und seine Talente

Aurélio Buta, geboren am 10. Februar 1997 in Angola, begann seine Karriere im Jugendbereich Portugals, bevor er 2016 mit Benfica B sein professionelles Debüt gab. Seine Reise führte ihn über Royaal Antwerp schließlich nach Frankfurt, wo er seit 2022 unter Vertrag steht. Mit einer Leihe zu Stade Reims hat er im letzten Jahr weitere Erfahrungen auf hohem Niveau gesammelt. Doch nun meldet sich der Hamburger SV interessanterweise für Buta zu Wort Wikipedia zeigt.

Während Buta also auf einen möglichen Wechsel nach Hamburg schielt, steht Hrvoje Smolcic in den Startlöchern. Sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt läuft noch bis 2027, doch von einem konkreten Interesse anderer Clubs ist aktuell nichts bekannt. Die Unsicherheiten bei diesen beiden Neuzugängen zeigen, wie dynamisch die Transfergerüchte in der Bundesliga zurzeit sind.

Verkaufsgerüchte um Hugo Ekitiké

Doch nicht nur Buta und Smolcic sind in der Gerüchteküche aktiv. Auch Hugo Ekitiké, der die Rückennummer elf trägt, wird von Newcastle United umworben. Die Engländer haben bereits ein erstes Angebot abgegeben, was die Situation rund um die Eintracht zusätzlich spannend macht. Der Kader von Eintracht Frankfurt könnte also durchaus Veränderungen durchleben, wie Transfermarkt zeigt.

Das Transfergeschehen in der Bundesliga ist momentan sehr lebhaft. In der laufenden Saison haben bereits 159 Spieler den Verein gewechselt, während die Transferausgaben auf stolze 404 Millionen Euro gewachsen sind. Eintracht Frankfurt wird auch im kommenden Jahr mit einem kräftigen Wechselspiel zu rechnen haben.

Insgesamt zeigt sich ein Bild, das sowohl für Fans als auch für die Verantwortlichen der Vereine spannend bleibt. Die kommenden Wochen und Monate könnten noch einige Überraschungen bereithalten!