Honorats Gladbach-Abschied: 20 Millionen Euro für den Tempodribbler!

Franck Honorat könnte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2025 verlassen. Interessierte Klubs sind SC Freiburg, Leeds United, OGC Nizza, FC Valencia und Stade Rennes.

Franck Honorat könnte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2025 verlassen. Interessierte Klubs sind SC Freiburg, Leeds United, OGC Nizza, FC Valencia und Stade Rennes.
Franck Honorat könnte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2025 verlassen. Interessierte Klubs sind SC Freiburg, Leeds United, OGC Nizza, FC Valencia und Stade Rennes.

Honorats Gladbach-Abschied: 20 Millionen Euro für den Tempodribbler!

Die Gerüchteküche um Franck Honorat brodelt, denn der talentierte Außenstürmer könnte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2025 verlassen. Der Marktwert des Spielers, aktuell auf 12 Millionen Euro geschätzt, zieht das Interesse mehrerer Klubs an, darunter SC Freiburg, Leeds United, OGC Nizza, FC Valencia und Stade Rennes. Wie OneFootball berichtet, könnte eine Ablösesumme von etwa 20 Millionen Euro die notwendige Schmerzgrenze für die Gladbacher Verantwortlichen darstellen.

Honorat wechselte im Sommer 2023 von Stade Brest nach Gladbach. Die Ablösesumme betrug initial 8 Millionen Euro, die durch Zusatzboni auf bis zu 10 Millionen Euro ansteigen kann. In seiner ersten Saison erzielte er 11 Torbeteiligungen und bewies sich als einer der wenigen Lichtblicke in einer durchwachsenen Gladbacher Mannschaft. Seine Statistiken sprechen für sich: In 51 Bundesligaspielen netzte er 7 Mal und bereitete 20 Tore vor. Sein Tempo und seine Effektivität werden hochgeschätzt, was ihn zu einem gefragten Spieler macht, gerade in einer Zeit, in der Gladbach möglicherweise einige Veränderungen vornehmen möchte.

Ein Blick zurück

Die Verhandlungen um Honorat zogen sich bereits über ein Jahr hin und resultierten in einem Wechsel, der sowohl für ihn als auch für den Verein von Bedeutung ist. In seiner Zeit bei Stade Brest erlebte er die erfolgreichste Saison seit Ansprung des Vereins, auch dank seiner beeindruckenden Leistungen. Transfermarkt hebt hervor, dass Brest eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent am Weiterverkauf Honorats erhalten hat, was zeigt, wie sehr der Klub auf ihn setzte und an dessen Entwicklung interessiert war.

Der Vertrag von Honorat läuft bis 2028, was Borussia Mönchengladbach in einer starken Verhandlungsposition gibt. Sportdirektor Roland Virkus könnte, sollte ein angemessenes Angebot kommen, ernsthaft über einen Verkauf nachdenken. Allerdings deutet vieles darauf hin, dass ohne einen Abgang von Honorat andere Transferaktivitäten eher ruhig bleiben dürften.

Die Möglichkeiten für Gladbach

Die Aussicht, 20 Millionen Euro für einen Spieler zu erhalten, der innerhalb von wenigen Jahren eine wichtige Rolle im Team eingenommen hat, könnte für Gladbach ein gutes Geschäft darstellen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass das Team in den letzten Jahren nicht nur sportlich, sondern auch finanziell gefordert war. Es wird spannend zu beobachten sein, wie die Verantwortlichen rund um Virkus auf die anstehenden Angebote reagieren.

Die Bundesliga bleibt in Bewegung, und Spielerwechsel wie der potenzielle Abgang von Honorat sind immer ein Zeichen für neue, aufregende Entwicklungen in den Teams. Wir können sicher sein, dass die Situation rund um Franck Honorat noch einige spannende Wendungen bereithält. Weitere Nachrichten und Entwicklungen findet ihr auch bei Yahoo Sports.