Neuer Präsident und frischer Wind: Stade Réolais startet durch!

Der neue Präsident des Stade Réolais, Yann Daood, führt den Rugby-Club durch die bevorstehende Saison mit wichtigen Spielerwechseln.

Der neue Präsident des Stade Réolais, Yann Daood, führt den Rugby-Club durch die bevorstehende Saison mit wichtigen Spielerwechseln.
Der neue Präsident des Stade Réolais, Yann Daood, führt den Rugby-Club durch die bevorstehende Saison mit wichtigen Spielerwechseln.

Neuer Präsident und frischer Wind: Stade Réolais startet durch!

Die Rugby-Szene in La Réole hat sich in den letzten Monaten merklich verändert. Mit dem Wechsel an der Spitze des Stade Réolais, wo Yann Daood die Präsidentschaft übernommen hat, stellt sich die Frage nach der Zukunft des Clubs. Daood trat die Nachfolge der vorigen Präsidenten Eric Delugin und Julien Maurin an, die nun als Vizepräsidenten aktiv bleiben. Um die Stabilität des Vereins zu garantieren, wurde die Übergabe der Präsidentschaft ohne große Veränderungen vollzogen.

Trotz eines vielversprechenden letzten Jahres, das zwar keine Aufstiegsplätze einbrachte, bleibt der gesamte Staff unverändert. Ein starkes Team, das in der vergangenen Saison seine Stärken bewies, soll auch in der kommenden Saison an seine Erfolge anknüpfen. Doch wie sieht es mit den Spielern aus?

Spielerwechsel und Neuzugänge

Für die kommende Spielzeit gibt es einige Veränderungen im Spieleraufgebot des Stade Réolais: Sechs Spieler verlassen den Club, darunter die Leistungsträger Léo Duluc und Nicolas Vignau, die zur US Bazas wechseln. Lucas Marquette zieht nach Virazeil, während Diégo Hernandez nach Gradignan wechselt. Corentin Florent wird das Team im Pays Basque verlassen, und Jérôme Clin wird in Langon unterrichtet und kann für beide Clubs spielen.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Sechs neue Spieler werden dem Team beitreten:

  • Mael Augereau, 3. Linie, von Martignas.
  • Benoît Cazautets, erfahrener 2. oder 3. Linie, von Casteljaloux.
  • Louis Daney, 1. oder 2. Linie, von Bazas.
  • Gaëtan Fellet, 3/4 polyvalent, von Bazas.
  • Léo Méoule, 3/4 polyvalent, von Bazas.
  • Thibault Lanneluc, Halbspieler, von Bazas.

Zusätzlich werden erfahrene Spieler wie Thibault Mirambet, der nach einer Verletzung zurückkehrt, sowie Vincent Maso und Pierre Patachon, die ebenfalls längere Zeit ausfielen, erwartet. Die Mehrheit der erfahrenen Spieler bleibt im Team, was als Stärke für die beiden Seniorenmannschaften gilt.

Die kommenden Herausforderung

Mit den bevorstehenden Vorbereitungsspielen wird sich zeigen, wie gut die neuen Spieler in die Mannschaft integriert werden können. Rugby ist schließlich ein Sport, der Teamarbeit erfordert, wie das Planete Rugby betont. Es werden zwei Teams mit je 15 Spielern auf dem Platz stehen und die Spiele in zwei Halbzeiten á 40 Minuten ausgetragen. Die Zusammensetzung des Teams spielt eine entscheidende Rolle, wobei die Aufteilung in Avants und Arrières den Erfolg beeinflussen kann.

Die kommenden Wochen versprechen spannende Duelle und die Möglichkeit, das Potenzial des Stade Réolais zu zeigen. Die Rugby-Community ist bereits voller Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele, denn da liegt definitiv was an für La Réole!