TOP 14-Finale: Toulouse vs. Bordeaux Bègles im Stade de France!

Erfahren Sie alles zur TOP 14-Finale im Stade de France zwischen Toulouse und Bordeaux Bègles am 28. Juni 2025.

Erfahren Sie alles zur TOP 14-Finale im Stade de France zwischen Toulouse und Bordeaux Bègles am 28. Juni 2025.
Erfahren Sie alles zur TOP 14-Finale im Stade de France zwischen Toulouse und Bordeaux Bègles am 28. Juni 2025.

TOP 14-Finale: Toulouse vs. Bordeaux Bègles im Stade de France!

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wird im Stade de France die große Finale des TOP 14 zwischen Toulouse und Bordeaux Bègles ausgetragen, ein Event, auf das Rugby-Fans schon lange hinfiebern. Diese aufregende Begegnung wird auf CANAL+ übertragen und markiert die Rückkehr des prestigeträchtigen Bouclier de Brennus nach Paris, nachdem die vorherigen Spiele in Marseille stattfanden. Grund genug, einen Blick auf die Hintergründe und die Entwicklung dieser bedeutenden Veranstaltung zu werfen.

Warum das Stade de France? Nun, es ist der Hauptort für sportliche Ereignisse in Frankreich und wurde 1998 eröffnet. Seither fanden dort 24 Boucliers de Brennus ihre Träger, abgesehen von zwei Ausnahmen: 2016 in Barcelona während der Euro 2016 und 2024 in Marseille wegen der Olympischen Spiele. Letztere sorgten auch dafür, dass das Stade de France während dieser Zeit einer Renovierung unterzogen wurde, was eine Deplatzierung der Finals zur Folge hatte, wie canalplus.com berichtet.

Ein Aufschwung für den Rugby-Sport

Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2023, die in Frankreich stattfand, hat dem Rugby-Sport nicht nur eine neue Dimension verliehen, sondern auch das Interesse an diesem Sport maßgeblich gesteigert. Über 1,33 Milliarden Fernsehzuschauer verfolgten das Event, das als eines der größten in der Geschichte des Rugby gilt. Auch die Spieler und Schiedsrichter standen auf der großen internationalen Bühne, wobei für die WM 2027 bereits eine Ausweitung der Teilnehmerzahl auf 24 Mannschaften angestrebt wird, wie wikipedia.org erklärt.

Das Finale des TOP 14 könnte bald noch mehr aufregende Entwicklungen bringen. Die Liga Nationale de Rugby (LNR) denkt darüber nach, die Finale im Jahr 2027 ins Camp Nou in Barcelona zu verlegen, wo moderne Liegenschaften mehr als 100.000 Zuschauer fassen können. Paul Goze, ehemaliger Präsident der LNR, ist an diesem Plan beteiligt. Dies könnte nicht nur den Zuschauerrekord von 2016 übertreffen, als über 99.000 Fans in Katalonien lebendig mitfieberten, sondern auch das internationale Interesse an französischem Rugby weiter befeuern. Bisher sind für die kommenden Jahre 24 bis 25 der nächsten 30 Finale im Stade de France geplant, wie minutesports.fr anmerkt.

Worauf sollten sich die Fans freuen?

Der Wettkampf zwischen Toulouse und Bordeaux Bègles verspricht eine spannende Show zu werden. Beide Teams haben hart gekämpft, um sich das Recht zu verdienen, um den begehrten Bouclier de Brennus zu spielen. Rugby ist im Kommen und die Armeen der Fans werden zweifellos zahlreich sein, um ihr Team zu unterstützen. Rugby-Fans in ganz Frankreich und darüber hinaus sollten sich den 28. Juni ganz groß im Kalender markieren.

In der Welt des Rugby ist viel in Bewegung, und die kommenden Events sind vielversprechend, sowohl für die Nationalmannschaft als auch für die Klubwettbewerbe. Wir können gespannt sein, was die Zukunft bringt!