Wasserspielplatz in Stades Hahle: Kinder warten auf Reparatur!

Der neue Stadtteilpark in Hahle, Stade, bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, doch der Wasserspielplatz ist derzeit außer Betrieb.

Der neue Stadtteilpark in Hahle, Stade, bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, doch der Wasserspielplatz ist derzeit außer Betrieb.
Der neue Stadtteilpark in Hahle, Stade, bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, doch der Wasserspielplatz ist derzeit außer Betrieb.

Wasserspielplatz in Stades Hahle: Kinder warten auf Reparatur!

Im Stadtteil Hahle in Stade gibt es seit dem Sommer 2023 einen neuen Stadtteilpark, der für die Anwohner ein attraktives Naherholungsgebiet darstellt. Der Park bietet nicht nur Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen, sondern verbindet auch auf geschickte Weise wichtige Einrichtungen wie Schule, Kita, Kirche und Gewerbe über ein barrierefreies Wegenetz. Die verschiedenen Erlebnisbereiche, wie ein Basketballfeld, ein Kleinspielfeld sowie eine Boulderwand, bieten jede Menge Spaß und Abwechslung für die gesamte Familie. Zudem kann sich der Park mit einer Calisthenicsanlage, Balanciergeräten und Trittsteinen sehen lassen. Die Integration eines „essbaren Schulhofs“ mit Obst, Nüssen und Beeren am Wegesrand fördert zusätzlich eine bewusste, gesunde Ernährung unter den Besuchern. Es ist ein echtes Schmuckstück der Stadt, das auch Widerstandsfähigkeit gegen die Herausforderungen des Klimawandels zeigt, unter anderem durch Versickerungsmulden und eine öffentliche Trinkwasserstation. Die Anwohner wurden dabei aktiv in die Planung einbezogen, was für eine hohe Identifikation mit dem neuen Erholungsort sorgt. Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, dass der Wasserspielplatz des Parks allerdings seit rund zwei Wochen außer Betrieb ist. Der Grund dafür ist eine defekte Pumpanlage, was sich als technisches Problem mit der Elektrik herausgestellt hat.

Für die Kinder in Hahle ist die Schließung des beliebten Wasserspielplatzes eine herbe Enttäuschung. Stadtsprecher Stephan Voigt hat bestätigt, dass die Stadt momentan mit der zuständigen Firma in Kontakt steht, um das Problem zu beheben. Es liegt noch ein Gewährleistungsfall vor, weshalb der genaue Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme leider noch unklar ist. Die Vorfreude auf die Wiedereröffnung ist dennoch groß.

Die Entwicklung von Hahle

Seit der Aufnahme des Ortskerns von Hahle in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ im Jahr 2017 wird in Hahle kontinuierlich an der Aufwertung öffentlicher Räume gearbeitet. Diese Maßnahme umfasst zentrale Hauptstraßenzüge wie den Lerchenweg und den Bielfeldtweg sowie diverse Spiel- und Freizeitbereiche. So wurde der neue Spiel- und Begegnungspark im Stadtteil umgesetzt, der für soziale Vernetzung sorgt und als Identifikationspunkt für die Bewohner dient. Die Stadt Stade hebt hervor, dass besonders die soziale Infrastruktur in Hahle bemerkenswert ist und die Schaffung von attraktiven, sicheren und modernen Spielplätzen unabdingbar ist.

Im Rahmen des Projekts „Klimasensible Stadtentwicklung“ wurde auch bedacht, dass insbesondere die zunehmende Bebauungsdichte eine größere Rolle für Stadtgrün und Spielflächen spielt. Diese Flächen sind nicht nur wichtig für die Lebensqualität, sondern bieten auch Raum für Bewegung und Entspannung, gerade in sozial benachteiligten Gebieten. Studien belegen, dass die Vernetzung von Grünanlagen entscheidend für die Lebensqualität in Quartieren ist. Daher sind Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Vielfalt und zur Schaffung von „grünen Trittsteinen“ zwischen Parks unerlässlich.

In den kommenden Jahren wird die Stadt weiterhin in die Sanierung und Neugestaltung von Bereichen wie dem Lerchenweg investieren. Hierbei stehen die Verlegung größer dimensionierter Kanalleitungen und die Verbesserung der Infrastruktur für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer auf der Agenda. Der Stadtteilpark ist dabei die erste öffentliche Maßnahme im Sanierungsgebiet Hahle, die bereits umgesetzt wurde. Damit steht fest: Hahle hat große Pläne, und die Vorzüge eines lebenswerten Stadtteils sind für die Zukunft gesichert.