Baustelle auf B4: Stau und Engpässe bis 18. Juli in Niedersachsen!

Baustelle auf B4: Stau und Engpässe bis 18. Juli in Niedersachsen!
Die Straßenverkehrslage in Niedersachsen ist derzeit geprägt von einer Baustelle auf der B4 im Bereich zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf, die seit dem 9. Juli 2025 bis zum 18. Juli 2025 für Einschränkungen sorgt. In diesem Zeitraum wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und zeitweiligen Staus gerechnet, wie die News.de berichtet.
Die Baustelle, die an Werktagen zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr aktiv ist, führt zu engen Straßenverhältnissen und zahlreichen Absperrungen. Betroffen ist das Teilstück von der B4 in Wichmannsburg (PLZ 29553) bis zur Ringstraße in Jelmstorf (PLZ 29585). Die Maßnahmen sind als Wanderbaustelle angelegt, sodass abwechselnd ein Fahrstreifen in beide Richtungen freigegeben wird. Dies erfordert von den Verkehrsteilnehmern Geduld und ein gutes Zeitmanagement.
Aktuelle Verkehrsinfos jederzeit abrufbar
Um den Autofahrern in Niedersachsen die Möglichkeit zu bieten, sich besser auf die Verkehrslage einzustellen, hat die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) ihre Angebote ausgebaut. Laut vmz-niedersachsen.de werden durch die Einführung von dynamischen Fahrzeugdaten die Verkehrsinformationen stetig aktualisiert. Dies soll helfen, Staus zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu optimieren.
Die neue NUNAV-App bietet individuelle Echtzeit-Verkehrsinformationen und Routingempfehlungen, die insbesondere zu Stoßzeiten und bei Großveranstaltungen äußerst hilfreich sind. Ein ganz besonderes Plus: Die App funktioniert ohne Benutzeridentifikation und ist kostenlos im App Store sowie Google Play Store erhältlich. Zudem gibt es Empfehlungen für Parkmöglichkeiten, die entweder direkt am Veranstaltungsort oder auf Park + Ride-Anlagen liegen.
Safety first: Wichtige Informationen rund um den Verkehr
Die VMZ Niedersachsen agiert als Landesmeldestelle und leitet alle wichtigen Verkehrsmeldungen, sei es über Unfälle, Staus oder Straßensperrungen, umgehend an Radiosender sowie Navigationsgeräte weiter. Möglichst viele Verkehrsteilnehmer sollen auf diesem Wege schnellstmöglich informiert werden, um Verkehrsbehinderungen zu meiden, berichtet strassenbau.niedersachsen.de.
Die fortlaufende Überwachung der Verkehrslage rund um die Uhr und die Implementierung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen sowie dynamischen Wegweisern an den Autobahnen gewährleisten eine sichere und hilfreiche Verkehrslenkung. Ein gutes Händchen bei der Planung der Route kann hier also entscheidend sein, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
In Anbetracht all dieser Maßnahmen wird es wichtig sein, die Situation bis zum Ende der Bauarbeiten stetig im Auge zu behalten, um eine entspanntere Ankunft am Zielort zu gewährleisten.