TuS Wieren triumphiert im Abstiegskampf und springt auf Platz neun!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 16.11.2025 feierten TuS Wieren und Teutonia Uelzen in der Bezirksliga beeindruckende Siege, während mehrere Spiele abgesagt wurden.

Am 16.11.2025 feierten TuS Wieren und Teutonia Uelzen in der Bezirksliga beeindruckende Siege, während mehrere Spiele abgesagt wurden.
Am 16.11.2025 feierten TuS Wieren und Teutonia Uelzen in der Bezirksliga beeindruckende Siege, während mehrere Spiele abgesagt wurden.

TuS Wieren triumphiert im Abstiegskampf und springt auf Platz neun!

Am 16. November 2025 wurden in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg spannende Spiele ausgetragen, die für einige Teams große Fortschritte und für andere bittere Rückschläge mit sich brachten. Allen voran feierte der TuS Wieren einen beeindruckenden Sieg, während der MTV Barum mit einem torlosen Unentschieden auf sich aufmerksam machte.

Besonders das Team von Wieren glänzte an diesem Spieltag, indem es den TSV Adendorf mit 3:1 bezwang. Wieren konnte sich damit im Abstiegskampf Luft verschaffen und holte in den letzten drei Partien unglaubliche neun Punkte. Dieses Aufblühen zeigt sich auch in der Platzierung: Mit dem Sieg kletterte Wieren auf den neunten Platz der Tabelle, was in Anbetracht ihrer jüngsten Leistungen einen wahren Erfolg darstellt. Trotz aller Freude mussten sie in der zweiten Hälfte in doppelter Unterzahl spielen, nachdem Joscha Benecke die Rote Karte sah und Laurin-Emanuel Sokoll Gelb-Rot bekam.

Unterschiedliche Schicksale

Während Wieren jubelte, kämpften andere Teams um den Anschluss. Der MTV Barum erlebte ein Comeback von Andris Kuvsinovs, der 53 Minuten auf dem Platz stand, jedoch reichte es nur zu einem 0:0 gegen Scharnebeck. Dies war ein enttäuschendes Ergebnis, besonders nach dem torreichen Sieg von Teutonia Uelzen gegen den TuS Barendorf. Uelzen stellte mit einem klaren 6:1 die Überlegenheit unter Beweis, wobei Nils Brüggemann gleich dreimal einnetzte und Paule Yves Jacobs das Endresultat in der 76. Minute erhöhte.

Die Gesetzmäßigkeiten der Liga blieben jedoch nicht nur für diese Teams spannend. Auch der SV Wendisch Evern feierte einen knappen 1:0-Sieg gegen den Lüneburger SV, was den Verein seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen lässt. Im Gegensatz dazu kam es für Heidetal zu einem weiteren Erfolg mit einem 5:1-Sieg über Suderburg, der den vierten Sieg in Serie sicherte. Heidetal hat sich zu einem wahren Überraschungsteam entwickelt.

Probleme für andere Teams

Neben jenen, die geschlagen wurden, hatten auch andere Teams weniger Glück. So wurden mehrere Spiele wetterbedingt abgesagt und müssen am 1. Februar nachgeholt werden. Darunter befinden sich Begegnungen wie Breese gegen Rosche, Holdenstedt gegen Bardowick und Reppenstedt gegen Römstedt. Diese Umstände sorgen für eine angespannte Situation, da die Teams nun zusätzliche Belastungen in den vor ihnen liegenden Wochen verkraften müssen.

Die Tabelle der Bezirksliga zeigt eine spannende Situation, in der sich die Kräfteverhältnisse ständig verändern. Wer in der Rückrunde aufholen und die Aufstiegschancen wahren kann, bleibt abzuwarten. Die nächsten Spiele versprechen jedenfalls noch mehr Dramatik im Fußballkreis, insbesondere für die Teams, die sich im Abstiegskampf behaupten müssen. Für aktuellere Informationen zu den Spielen und Tabellenständen kann der Kicker besucht werden.