80-Jährige nach 40 Jahren als Lehrerin: Jetzt wird sie Taxifahrerin!

Monica Kowalzik, 80, beginnt nach 40 Jahren als Lehrerin im Frauentaxi von Aller Taxi zu arbeiten – ein neues Lebenskapitel voller Engagement.

Monica Kowalzik, 80, beginnt nach 40 Jahren als Lehrerin im Frauentaxi von Aller Taxi zu arbeiten – ein neues Lebenskapitel voller Engagement.
Monica Kowalzik, 80, beginnt nach 40 Jahren als Lehrerin im Frauentaxi von Aller Taxi zu arbeiten – ein neues Lebenskapitel voller Engagement.

80-Jährige nach 40 Jahren als Lehrerin: Jetzt wird sie Taxifahrerin!

Köln zeigt, wie die Mobilität für ältere Menschen neu gedacht wird. Im Mittelpunkt steht Monica Kowalzik, die im Alter von 80 Jahren einen neuen beruflichen Weg einschlägt. Nach fast 40 Jahren als Lehrerin in Verden, wo sie Französisch, Deutsch und Sport unterrichtete, hat sie nun den Taxischein in der Hand. Im Spätsommer wird sie bei Aller Taxi im Rahmen des Frauentaxi-Projekts durchstarten, unterstützt durch ihre Kolleginnen. Kowalzik hat ein Gesundheitszeugnis erhalten, das ihre Tauglichkeit zur Personenförderung bescheinigt. Dieser Gesundheitscheck, der fast drei Stunden dauerte, umfasste sowohl körperliche Fitness als auch kognitive Fähigkeiten. Ihre Kinder waren anfangs skeptisch gegenüber ihren Plänen, aber mittlerweile habe sie ihren Segen erhalten.

Monica möchte mit ihrer neuen Tätigkeit aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen, etwas zurückgeben und mit anderen Menschen in Kontakt treten. „Ich bringe viel Gelassenheit und Verantwortung mit und schätze die Flexibilität in meinem neuen Job,“ sagt Kowalzik. Sie wird nun nicht nur als Fahrerin tätig sein, sondern auch in der Projektkoordination mitarbeiten.

Gutscheinsysteme für Senioren

Die Initiativen zur Unterstützung von älteren Menschen sind nicht nur in Köln, sondern auch in anderen Städten stark gefragt. So hat auch die Stadt Bozen eine Gutscheininitiative für Taxifahrten eingeführt, die verschiedene Programme umfasst, darunter das „Frauentaxi“, das speziell für Frauen ab 16 Jahren gedacht ist. Bis 2025 wird dieses Programm fortgeführt und ab Januar 2025 wird zusätzlich das „Taxi SOS“-Angebot eingeführt, das jungen Frauen in Notlagen eine kostenlose Fahrt zu Hause oder zu einer Erste-Hilfe-Einrichtung ermöglicht.

Das „Taxi Senior“-Programm bietet 30 Gutscheine pro Jahr für Personen über 70 Jahre, mit einer Rückerstattung von 3 Euro pro Fahrt. Der „Südtirol Pass“ berechtigt seine Inhaber zu 50 Gutscheinen für nächtliche Fahrten zwischen 22.00 und 6.00 Uhr, während das „Taxi Mobility“-Programm für Menschen mit Beeinträchtigung 60 Gutscheine jährlich zur Verfügung stellt. Diese Initiativen zeigen, dass es in vielen Regionen einen starken Fokus auf die Mobilität älterer Menschen gibt, die oft darauf angewiesen sind.

Hilfe für sozial benachteiligte Senioren

Zusätzlich gibt es Programme wie die von Pro Senectute beider Basel, die sich um sozial benachteiligte ältere Menschen kümmern. Im Rahmen eines neuen Spendenprojekts erhalten bedürftige Senior:innen ein Gutscheinheft im Wert von 50 Franken, das für Fahrten mit einem Taxi oder einem Behindertenfahrdienst verwendet werden kann. Es ist bemerkenswert, wie durch solche Maßnahmen älteren Menschen geholfen wird, den sozialen Kontakt aufrechtzuerhalten und Mobilität zu fördern. Denn viele ältere und gesundheitlich eingeschränkte Personen sind oft auf Unterstützung angewiesen, um an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.

Mit diesen Angeboten wird deutlich, dass bei steigender Lebenserwartung auch die Mobilität eine wesentliche Rolle spielt. Gutscheinsysteme und innovative Projekte wie das Frauentaxi helfen nicht nur, praktische Lösungen für den Alltag zu finden, sondern fördern auch das Miteinander in der Gesellschaft.

Während sich Kowalzik auf ihren neuen Beruf als Taxifahrerin vorbereitet, bleibt zu hoffen, dass solche Initiativen vermehrt auch in anderen Städten Einzug halten werden. Die Gesellschaft profitiert davon, wenn ältere Menschen aktiv am Leben teilnehmen können.

Kreiszeitung berichtet, dass … Gemeinde Bozen informiert über … Pro Senectute beschreibt …